Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Länder Strom Wasserkraft, erneuerbare Energie, grün, Stromerzeugung,
GREENMONEY

Diese Länder produzieren am meisten Strom aus Wasserkraft

Beatrice Bode
Aktualisiert: 31. Januar 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/gonta_sss
Teilen

Während Deutschland vergleichsweise wenig auf Wasserkraft setzt, ziehen andere Länder über 60 Prozent ihres Energiebedarfs aus der erneuerbaren Energiequelle. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn Länder, die am meisten Strom aus Wasserkraft gewinnen.  

Seit Tausenden Jahren nutzen Menschen die Kraft des Wassers. Früher wurden mithilfe des Wasserdrucks in Flüssen etwa Mühlsteine angetrieben. Mit einem Anteil von 15 Prozent an der weltweiten Stromversorgung ist die Wasserkraft auch heute eine bedeutende erneuerbare Energiequelle.

In Deutschland gibt es aktuell rund 7.300 Wasserkraftanlagen. Ein Großteil davon befindet sich in Süddeutschland. Sie erzeugten in den vergangenen Jahren im Schnitt rund vier Prozent des in Deutschland erzeugten Bruttostroms. Im Vergleich zu anderen Ländern hat die Wasserkraft als Energieträger hierzulande allerdings einen eher geringen Stellenwert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Diese Länder produzieren am meisten Strom aus Wasserkraft

Weltweit nimmt die installierte Leistung aus Wasserkraftanlagen zu. Aus Basis von Daten des Statistical Review of World Energy 2023 zeigt Statista die wichtigsten Nationen weltweit nach installierter Leistung von Wasserkraftanlagen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche zehn Länder am meisten Strom aus Wasserkraft produzieren. 

Platz 10: Frankreich

Der zehnte Platz im Ranking der Länder, die am meisten Strom aus Wasserkraft erzeugen, geht an Frankreich. Im Jahr 2023 kam das Land auf eine installierte Leistung von 26 Gigawatt. Aktuell werden im westeuropäischen Land rund 70 Prozent des erzeugten Stroms aus Kernenergie gewonnen. Etwa zwölf Prozent des Stroms stammen hingegen aus Wasserkraft.

1234567891011Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath
Assistant im Center Management (m/w/d) im Sch...
ECE in Schwerin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTListicleEnergieErneuerbare EnergieSnackableStrom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?