Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist ein Prompt
TECH

Künstliche Intelligenz: Was ist eigentlich ein Prompt?

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. Februar 2025
von Felix Baumann
Unsplash.com/Solen Feyissa
Teilen

Ob ChatGPT, Google Gemini oder DeepL: Jede Künstliche Intelligenz ist auf Nutzereingaben angewiesen, um zu funktionieren. Doch was genau ist eigentlich solch ein Prompt? 

Hast du dich schon mal gefragt, woher Künstliche Intelligenz weiß, was du von ihr willst? Die Antwort liegt in einem kleinen, aber mächtigen Werkzeug: dem sogenannten „Prompt“. Einfach gesagt ist ein Prompt die Eingabe, die du einer KI gibst, damit sie dir eine sinnvolle Antwort liefern kann. Dabei handelt es sich in der Regel um eine konkrete Anweisung oder Frage.

Ein Prompt kann einfach sein: „Erzähl mir einen Witz!“. Oder komplex: „Schreibe einen Artikel über erneuerbare Energien mit mindestens 500 Wörtern ohne Fachjargon und richte ihn an Jugendliche.“ Doch ob kurz oder lang: KI analysiert alle Eingaben und versucht dann, die bestmögliche Antwort darauf zu liefern. Je genauer ein Prompt ist, desto besser wird in der Regel das Ergebnis.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist ein Prompt?

Stell dir vor, du redest mit jemandem, der alle Sprachen der Welt sprechen kann, aber du erklärst ihm nur halbherzig, was du willst: Die Wahrscheinlichkeit, dass er dich richtig versteht, ist gering. Ähnlich verhält es sich auch bei Prompts und einer Künstlichen Intelligenz. Denn KI-Modelle benötigen klare und präzise Anweisungen, um wirklich das zu liefern, was du erwartest.

Ein schlechter Prompt wie „Erzähl mir etwas“ könnte zu einer sehr allgemeinen oder unspezifischen Antwort führen. Ein guter Prompt, wie „Erzähl mir etwas über die Bedeutung von Bienen für die Umwelt“, gibt der KI eine klare Richtung vor.

Prompts sollten so genau wie möglich formuliert sein

Der Schlüssel zu einem guten Prompt ist Genauigkeit. Überlege dir vorher, was du genau von der KI willst. Möchtest du eine Zusammenfassung? Einen kreativen Text? Einen Vorschlag für ein Rezept? Je mehr Details du nennst, desto besser kann die KI darauf eingehen.

Ein Beispiel: Statt „Schreib mir eine Geschichte“ könntest du schreiben: „Schreib mir eine spannende Kurzgeschichte über einen Astronauten, der auf einem unbekannten Planeten landet und dort eine gruselige Kreatur trifft.“ Mit diesen zusätzlichen Informationen hat die KI viel mehr Kontext und kann darauf aufbauen.

Nutze eine einfache und stichpunktartige Ausdrucksweise

Es kann außerdem hilfreich sein, einen Prompt in einer einfachen, klaren Sprache zu verfassen. Denn: Du musst keine komplizierten Sätze schreiben. Manchmal reicht sogar eine Liste oder eine stichpunktartige Beschreibung, um der KI eine Richtung vorzugeben.

Ein Prompt ist letztlich also nur eine Anweisung in der Art und Weise, wie du mit einer KI kommunizierst. Er ist die Basis für jede Antwort, die du erhältst. Wenn du lernst, gute Prompts zu schreiben, kannst du das volle Potenzial von Künstlicher Intelligenz nutzen – egal, ob du nach Informationen suchst, kreative Texte schreiben lässt oder einfach nur etwas ausprobieren möchtest.

Auch interessant:

  • Was ist eigentlich natürlicher Wasserstoff und kann er die Energiewende bringen?
  • Was ist Bed Rotting? Das steckt hinter dem TikTok-Trend
  • Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Telegram?
  • Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:EvergreenKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?