Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Angebot OpenAI Details, Elon Musk, OpenAI, Elon Musk OpenAI Übernahme
MONEYTECH

Musk-Angebot an OpenAI veröffentlicht – das sind die Details

Maria Gramsch
Aktualisiert: 14. Februar 2025
von Maria Gramsch
Steve Jurvetson, CC BY 2.0 via Wikimedia Commons
Teilen

Elon Musk hat gemeinsam mit einem Investoren-Konsortium eine Offerte für die Übernahme von OpenAI abgegeben. Nun wurde das Angebot veröffentlicht. Wir verraten dir die wichtigsten Details. 

Elon Musk hat zusammen mit einer Gruppe von Investoren ein Übernahmeangebot für ChatGPT-Konzern OpenAI in Höhe von 97,4 Milliarden US-Dollar abgegeben. OpenAI-Chef Sam Altman lehnte bereits ab.

Doch was genau steckt in dem Kaufangebot von Musk und seiner milliardenschweren Investorengruppe? Wir haben uns die mittlerweile veröffentlichte Offerte genauer angeschaut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das steht im Musk-Angebot für OpenAI

Das Investoren-Konsortium um Elon Musk, zu dem unter anderem die Kapitalgeber Baron Capital Group und Vy Capital gehören, bietet OpenAI für die Übernahme 97,375 Milliarden US-Dollar an. Der gesamte Kaufpreis soll demnach „in bar gezahlt“ werden.

Das erscheint bemerkenswert, wenn man die vergangenen Transaktionen von Elon Musk betrachtet. So hat er sich bei der Twitter-Übernahme im Jahr 2022 beispielsweise 13 Milliarden US-Dollar von Banken geliehen.

Doch Musk wird bei einer möglichen Übernahme von OpenAI kaum sein Privatvermögen einsetzen, das derzeit auf rund 400 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und größtenteils aus Aktien besteht. In dem Übernahmeangebot werden sieben Investoren beim Namen genannt, darunter auch Musks KI-Firma x.AI sowie weitere ungenannte „andere“.

Befristetes Angebot

Das Übernahmeangebot für OpenAI ist nicht auf unbestimmte Zeit gültig. Denn aus dem milliardenschweren Kaufangebot geht ein konkretes Verfallsdatum hervor.

Demnach steht das Angebot bis zum 10. Mai 2025, falls das Geschäft nicht vorher abgeschlossen wird. Die Frist ende vorzeitig, wenn beide Seiten sich einigen, die Gespräche zu beenden oder OpenAI das Angebot formell und schriftlich ablehnt.

OpenAI-Chef Sam Altman hat das Angebot von Musk und seinen Investoren zwar bereits öffentlichkeitswirksam abgeschmettert. Eine formelle Ablehnung durch den OpenAI-Vorstand steht jedoch noch aus. Das könnte daran liegen, dass Vorstände in der Regel verpflichtet sind, Kaufangebote dieser Art rechtlich zu bewerten.

Musk will Einblicke in Geschäftsunterlagen von OpenAI

Bevor der Deal über die Bühne gehen kann, wollen Musk und sein Konsortium die Finanz- und Geschäftsunterlagen von OpenAI einsehen und prüfen. Das Unternehmen soll außerdem seine Belegschaft für Interviews zur Verfügung stellen.

Dabei handelt es sich zwar um ein normales Vorgehen. Allerdings könnte Musk – und somit auch sein OpenAI-Konkurrenzunternehmen x.AI – Zugriff auf sensible interne Daten des ChatGPT-Konzerns erhalten.

Wie aus einer Gerichtsakte hervorgeht, will Musk sein Angebot zurückziehen, wenn der Vorstand sich verpflichtet, OpenAI als gemeinnützige Organisation zu erhalten. Allerdings widerspricht das Angebot der Klageschrift von Elon Musk, in der es heißt, dass die Non-Profit-Organisation des Unternehmens nicht wieder in private Hände überführt werden könne.

OpenAI-Chef Sam Altman hat das Angebot von Musk auch deshalb zurückgewiesen, weil es die geplante Umwandlung von OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen verzögern würde. Musk hingegen versucht derzeit, diese Umwandlung mit einer Klage zu verhindern.

Auch interessant:

  • ChatGPT: 5 Tipps, um bessere Antworten zu erhalten
  • Musk-Angriff auf OpenAI: Die Investoren hinter dem Milliarden-Angebot
  • Spintronik-Chips sollen Umwelt- und Energieprobleme von KI lösen
  • Gefahr im Wahlkampf: KI-Influencer beeinflussen politische Meinung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:ChatGPTElon MuskNews
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?