Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
© 2024 Copyright Maserati
TICKER

Maserati komplettiert GranCabrio Baureihe bei THE I.C.E. in St. Moritz

Christina Widner
Aktualisiert: 24. Februar 2025
von Christina Widner
© 2024 Copyright Maserati
Teilen

Die GranCabrio Modellreihe steht im Mittelpunkt bei THE I.C.E. in St. Moritz. So gibt heute das GranCabrio in der 365 kW (490 PS) starken Version ihr Debüt. Die Motorisierung ist bereits für den GranTurismo erhältlich und verbindet in unnachahmlicher Weise Leistung mit Komfort. Ebenfalls vorgestellt wird der einzigartige GranCabrio Trofeo ONE of ONE – THE I.C.E., der im Rahmen des Maserati Fuoriserie Individualisierungsprogramms entwickelt wurde.

GranCabrio, das Luxus-Cabriolet von Maserati, jetzt auch mit 490 PS

Der Geist des offenen italienischen Grand Tourings und die für die Marke so typische Performance sind die Hauptmerkmale der neuen Modellversion. Das GranCabrio ist damit jetzt sowohl mit dem Twin-Turbo-Verbrennungsmotor mit 365 kW (490 PS) als auch als Trofeo in der 404-kW-Version (550 PS) erhältlich sowie zusätzlich in der vollelektrischen Folgore Ausführung.

Bei The I.C.E. debütierte das GranCabrio in der Karosseriefarbe Verde Giada mit schwarzen Bremssätteln sowie 20-Zoll-Rädern vorn und 21-Zoll-Rädern hinten in diamantgeschliffenem Hochglanzschwarz. Der Innenraum ist mit eisfarbenem, perforiertem Vollnarbenleder bezogen mit auf die Kopfstütze eingesticktem Dreizack-Logo. Die Spezifikationen des ausgestellten Modells, etwa das Sonus faber High Premium Soundsystem mit 19 Lautsprechern, werden durch 3D-Carbon-Oberflächen und adaptive Voll-LED-Scheinwerfer mit dunkler Optik ergänzt.

In dieser Ausführung ist das GranCabrio eine Stilikone. Das versenkbare Stoffverdeck sorgt für ein uneingeschränktes Open-Air-Erlebnis, während die vier vollwertigen Sitzplätze für Komfort auf langen Strecken sorgen. Der Nettuno 3,0-Liter-V6-Twin-Turbomotor ermöglicht es, eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h zu erreichen und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,0 Sekunden zu erzielen. Wie das GranCabrio Trofeo auch, so ist die 490-PS-Variante serienmäßig mit Allradantrieb und Luftfederung ausgestattet. Dies gewährleistet maximale Performance, ohne auf den Komfort im vollen Gran-Touring-Stil verzichten zu müssen.

Maserati stellt bei jedem Entscheidungsprozess die Kundenwünsche in den Mittelpunkt. So wurde zum Beispiel die Farbpalette überarbeitet und um besonders elegante Töne erweitert, etwa um das gezeigte Verde Giada. Um auch sportlichere Kunden zufriedenzustellen, kann ab März über das offizielle Händlernetz eine neue Sportabgasanlage bestellt werden. Sie verleiht den Trofeo Modellen von GranTurismo und GranCabrio einen reineren und adrenalingeladeneren Klang und hebt eines der ikonischen Merkmale des Dreizacks hervor: den unverwechselbaren Sound und die Rennstrecken-DNA.

GranCabrio Trofeo ONE of ONE – THE I.C.E.

Maserati ist weltweit ein Synonym für italienischen Luxus. Um diesen Anspruch auch beim The I.C.E. zu dokumentieren, wurde das einzigartige GranCabrio Trofeo ONE of ONE – THE I.C.E. erschaffen. Es zeigt die mannigfachen Möglichen des Individualisierungsprogramms Maserati Fuoriserie. Das Fahrzeug ist ganz dem Winterzauber gewidmet und besitzt eine exklusive, speziell entwickelte Karosseriefarbe – Ice Liquid Tri-Coat, eine satte, raffiniert schimmernde Dreischichtlackierung, die an die Kulisse des zugefrorenen Sees erinnert, auf dem das Fahrzeug zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt wird.

Das Äußere wird durch eigens geschaffene Embleme und kontrastierende seitliche Lufteinlässe in glänzendem Weiß vervollständigt, ebenso durch geschmiedete Räder im Astreo-Design, gepaart mit glänzend blauen Bremssätteln. Um die Individualisierung zu komplettieren, gibt das in Blue Marine gehaltene Verdeck den Blick auf die eisfarbene Lederausstattung und die 3D-Carbonoberflächen frei.

Maserati bei THE I.C.E. 2025

Mit seinem großen Auftritt zählt Maserati zu den Stars bei THE I.C.E. 2025, einem der glamourösesten Events der Wintersaison. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern vereint Kultur, Unterhaltung und das Fahren unter extremen Bedingungen. Das zieht Automobilliebhaber, Sammler und Fans an.

Neben den beiden Weltpremieren ist Maserati auch mit dem GranTurismo und dem Grecale vertreten – Fahrzeuge, die nicht nur für die Faszination der Marke stehen, sondern die auch serienmäßig über Allradantrieb verfügen. Daneben präsentiert Maserati auch den ultimativen MXCtrema sowie den brandneuen GT2 Stradale, der auf Rennstrecke entwickelt wurde. Zusätzlich nehmen auch zwei klassische Maserati am International Concours of Elegance teil: ein 6CM und ein 200 SI.

Weitere Informationen zur Marke und zu den Modellen finden Sie auf www.maserati.de im Internet.


Hinweis: Für den Inhalt dieser Veröffentlichung im TICKER von BASIC thinking ist das jeweilige Unternehmen verantwortlich.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BASIC thinking Ticker
TICKER

Neue Cybersicherheitsprüfung für Echtzeit-Systeme (RTOS)

BASIC thinking Ticker
TICKER

HONOR und Qualcomm erwecken 115 Jahre ManU-Geschichte zum Leben

BASIC thinking Ticker
TICKER

Twilio-Report: Wie Unternehmen Kundendaten im Jahr 2025 nutzen

BASIC thinking Ticker
TICKER

Gen Z für sich gewinnen: So machen Marken die junge Generation zu Fans

BASIC thinking Ticker
TICKER

Seattle Children’s Hospital unterschreibt Cloud-Vereinbarung mit Rackspace Technology

Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?