Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

Maria Gramsch
Aktualisiert: 04. April 2025
von Maria Gramsch
Apple
Teilen

Apple Intelligence ist nun auch in Deutschland verfügbar. Doch nicht jeder Nutzer will die KI-Funktionen auf iPhone, iPad oder Mac nutzen. Wir zeigen dir, wie du Apple Intelligence auf deinen Geräten deaktivieren kannst.

Bereits seit Oktober 2024 ist Apple Intelligence in englischer Sprache verfügbar. Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 hat Apple die KI-Funktionen nun auch in deutscher Sprache eingeführt.

Hast du die Softwareupdates auf deinen Geräten bereits durchgeführt, hast du Zugriff auf die Funktionen von Apple Intelligence. Dazu gehören unter anderem Schreibwerkzeuge sowie ein bearbeitetes Siri mit verbessertem Sprachverständnis. Aber auch Genmoji sind in dem Paket enthalten sowie die Integration von ChatGPT.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch Apple Intelligence bringt nicht nur neue Funktionen auf deine Geräte. Es hat auch einen enormen Einfluss auf die Speicherkapazität. Denn di KI-Tools nehmen circa sechs bis sieben GB Speicher auf deinem Gerät ein. Willst du Apple Intelligence auf iPhone, iPad oder Mac deshalb lieber deaktivieren, kannst du das in wenigen Schritten vornehmen.

So kannst du Apple Intelligence auf deinem iPhone deaktivieren

Nach dem iOS-Update auf die Version 18.4 fragt Apple dich direkt, ob du Apple Intelligence sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt einrichten möchtest. Willst du die KI-Funktionen von Apple Intelligence jedoch komplett deaktivieren, kannst du das in den Einstellungen vornehmen.

Öffne hierfür die App Einstellungen und wähle den Menüpunkt „Apple Intelligence & Siri“ aus. Hier siehst du ganz oben einen Schieberegler. Wenn du diesen antippst, erhältst du noch einen Hinweis, dass die KI-Funktionen nach der Deaktivierung nicht mehr verfügbar sind. Hast du diesen Hinweis mit einem Klick auf „Apple Intelligence deaktivieren“ bestätigt, ist der Schalter nicht mehr grün hinterlegt und du hast die Funktionen erfolgreich deaktiviert.

KI-Funktionen auf iPad und Mac abschalten

Auch auf iPad und Mac spielt Apple mit den neusten Softwareupdates seine neuen KI-Funktionen ein. Hast du dein iPad auf iPadOS 18.4 oder dein MacBook auf macOS Sequoia 15.4 aktualisiert, sind auch die neuen Funktionen von Apple Intelligence auf deinen Geräten verfügbar. Nach dem Softwareupdate wirst du – wie auch auf dem iPhone – gefragt, ob du Apple Intelligence direkt oder später einrichten möchtest.

Möchtest du die Funktionen allerdings nicht nutzen, kannst du sie wie auf dem iPhone auch deaktivieren. Öffne hierfür die Systemeinstellungen und wähle im Menü am Rand „Apple Intelligence & Siri“ aus.

Auch hier findest du oben direkt den Schieberegler, über den du Apple Intelligence deaktivieren kannst. Ist dieser allerdings grau hinterlegt, musst du nichts unternehmen. Denn dann sind die KI-Funktionen bereits ausgeschaltet.

Auch interessant:

  • Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien
  • Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung
  • KI-Kontextfenster: Das „Sichtfenster“ von Künstlicher Intelligenz
  • Solarmodule produzieren oft weniger Strom als angegeben
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:AppleEvergreeniPadiPhoneKünstliche IntelligenzMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

ChatGPT Erotik-Modus OpenAI
BREAK/THE NEWSMONEY

SexGPT: OpenAI setzt sein Image mit Erotik-Modus aufs Spiel

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?