Hybridmotoren vereinen das Beste aus zwei Antriebsarten: Einen vergleichbar geringer Kraftstoffverbrauch wie bei Elektroautos, mit der Reichweite eines Verbrenners. Aber welche Modelle gelten als die besten Hybrid-Autos 2025? Wir zeigen es dir in unserem wöchentlichen Ranking.
Die Debatte um die Zukunft der Mobilität ist in vollem Gange. Steigende Kraftstoffpreise und ein wachsendes Umweltbewusstsein stellen viele Verbraucher vor die Frage nach der passenden Antriebsart. Durch ein großes Angebot diverser Hersteller ist die Suche nach den besten Hybrid-Autos 2025 nicht ganz einfach.
Die besten Hybrid-Autos
Hybrid-Autos stellen mit einer Kombination aus Elektromotor, Verbrennungsmotor und einer Batterie eine gelungene Alternative zu reinen E-Autos dar, die häufig eine geringere Reichweite aufweisen. Die Online-Plattform Carwow dient als Neuwagen-Vergleichsportal und hat diverse Plug-In Hybrid-SUV untersucht und die zehn besten Modelle ermittelt. Die Auswertung basiert auf mehreren Kriterien. Darunter: Fahrverhalten, Kraftstoffeffizienz, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Platz 10: BMW X1
Platz zehn geht an den BMW X1 mit einer reinen Batteriereichweite von 83 Kilometern. Aktuell zählt das Modell zu den beliebtesten Kompakt-SUVs auf dem Markt, weil es als Allrounder mit viel Platz im Kofferraum und einer soliden Serienausstattung überzeugt.
