Der Automarkt in Deutschland ist leicht rückläufig. Das gilt vor allem für Elektroautos. Doch einige Marken und Modelle schneiden bei den Verkaufszahlen deutlich besser ab als andere. In unserem Ranking zeigen wir dir die zehn beliebtesten Automarken im April 2025 – nach Neuzulassungen.
Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden in Deutschland im April 2025 insgesamt 242.728 Pkw neu zugelassen. Das sind 0,2 Prozent weniger als im Vergleichsmonat. Mit einem Anteil von 31,7 Prozent waren SUV erneut das stärkste Segment, gefolgt von der Kompaktklasse mit 16,8 Prozent.
Ingesamt 27,5 Prozent der Neuzulassungen entfielen auf Benziner. Deren Anzahl nahm im Vergleich zum Vorjahresmonat um 26,4 Prozent ab. Die Neuzulassungen der Diesel-Pkw waren mit 18,7 Prozent ebenfalls rückläufig. Ihr Anteil betrug 15,5 Prozent.
Die beliebtesten Automarken im April 2025
Die alternativen Antriebe schlossen auch den April 2025 mit positiven Vorzeichen ab. Der größte Anteil an Neuzulassungen in diesem Segment entfiel auf Hybrid-Fahrzeuge mit 37,8 Prozent. Elektroautos erreichten ein Plus von 53,5 Prozent, ihr Anteil lag bei 18,8 Prozent.
Flüssiggasbetriebene Pkw waren mit einem Anteil von 0,4 Prozent und erdgasangetriebene Pkw mit 0,0 Prozent vertreten. Für die Antriebsart Wasserstoff wurden keine Neuzulassungen registriert.
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen sank um 12,5 Prozent und betrug 109,3 Gramm pro Kilometer. (Stand: 7. Mai 2025) Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn beliebtesten Automarken im April 2025 – nach Neuzulassungen in Deutschland.
Platz 10: Fiat
Der zehnte Platz im Ranking der beliebtesten Automarken im April 2025 geht an Fiat mit. Es wurden 6.799 Fahrzeuge neu zugelassen. Gegründet wurde die Firma Fiat am 11. Juli 1899. Mittlerweile ist die italienische Mark Teil des Stellantis-Konzerns.
