Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

Beatrice Bode
Aktualisiert: 08. Mai 2025
von Beatrice Bode
1996-2024, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Teilen

Streaming ist ein fester Bestandteil im Alltag vieler Menschen. In immer mehr Haushalten ziehen deshalb Streaming-Boxen oder Streaming-Sticks ein. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest. 

Ob Filme, Musik oder Live-TV: Das Streaming prägt den Medienkonsum wie kaum eine andere Technologie. Laut Statista ist der Markt für Online-Unterhaltung in den vergangenen zehn Jahren zu einem der wichtigsten Treiber der Internetbranche geworden. Das Streaming verschiedener Medieninhalte macht mittlerweile über die Hälfte des Datenvolumens im Internet aus.

Um Filme, Serien und Musik abzurufen, reichen die klassischen Empfangswege wie Kabel oder Satellit jedoch nicht aus. Deshalb sind Smart-TVs und Streaminggeräte in viele Wohnzimmer eingezogen. Streaming-Boxen und -Sticks sind dabei wahre Mutlitalente: Sie verbinden auch ältere Fernseher mit dem Internet und machen sie „smart“.

Die besten Streaminggeräte

Mit Streaming-Boxen oder -sticks können Nutzer unter anderem Filme und Serien von Anbietern wie Netflix, Disney Plus oder Amazon Prime abrufen. Außerdem haben sie Zugriff auf Nischensender, YouTube und Live-Übertragungen von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern.

Die Stiftung Warentest hat aktuell 17 Streaming-Geräte in ihrer Test-Datenbank: Zwölf Boxen und fünf Sticks. Sie kosten zwischen 45 und 189 Euro und sind teilweise im Abo erhältlich. Die Verbraucherorganisation hat unter anderem ihre Bildqualität, die Einbindung ins Heimnetzwerk, die Geschwindigkeit der Bedienoberfläche und den Stromverbrauch untersucht. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Streaminggeräte laut Stiftung Warentest.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge.

Platz 10: Google TV Streamer 4K

Der zehnte Platz im Ranking der besten Streaminggeräte geht an den Google TV Streamer mit 4K-Bildqualität. Die Stiftung Warentest vergab die Gesamtnote 1,9. Die Box hat ein integriertes Google TV-Betriebssystem. Alle gängigen Streamingdienste sind vorinstalliert.

ANGEBOT
Google TV Streamer 4K – entspannte Unterhaltung durch schnelles Streaming und...
Google TV Streamer 4K – entspannte Unterhaltung durch schnelles Streaming und...*
    119,00 EUR −20,00 EUR 99,00 EUR Amazon Prime
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    1234567891011Weiter
    Bondora

    Anzeige

    STELLENANZEIGEN
    BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
    BASIC thinking GmbH in Home Office
    Volontär Social Media (w/m/d)
    ADAC e.V. in München
    Social Media Manager (m/w/d)
    UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
    Content Creator Social Media & Online (m/...
    Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
    Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
    Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
    Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
    2perspectiveS GmbH in München

    Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    THEMEN:BTListicleFilmnofeatureSnackableStreamingVideo
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonBeatrice Bode
    Folgen:
    Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
    Keine Kommentare Keine Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Anzeige

    EMPFEHLUNG
    Bitpanda x pepe
    1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
    Anzeige MONEY
    UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

    Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
    MONEYTECH

    5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

    günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
    MONEYTECH

    Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

    Pomeloschalen als Stromquelle
    GREENTECH

    Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

    sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
    GREENMONEY

    Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

    iPhone Künstliche Intelligenz Apple
    TECH

    Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

    neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
    GREENTECH

    Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?