Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EU-Länder höchste Gehälter, Europa, Europäische Kommission, Schweden, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Slowenien, Geld, Lohn, Steuern, Lebenshaltungskosten, OECD, Eurostat
MONEY

Europa: In diesen Ländern sind die Gehälter am höchsten

Beatrice Bode
Aktualisiert: 23. Mai 2025
von Beatrice Bode
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Historisch und wirtschaftlich haben sich die EU-Mitgliedsstaaten unterschiedlich entwickelt. Das lässt sich auch am durchschnittlichen Bruttoverdienst ablesen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, in welchen zehn EU-Ländern die Gehälter aktuell am höchsten sind.

In der Europäischen Union gibt es deutliche Unterschiede, was die Durchschnittsgehälter angeht. Das durchschnittliche Monatsgehalt in der EU liegt bei etwa 3.155 Euro brutto. Vor allem in West- und Nordeuropa verdienen die Menschen relativ gut.

In diesen Regionen hat die Industrialisierung verhältnismäßig früh begonnen. Nord- und Westeuropa verfügen zudem über stabile politische und gut ausgebaute Sozialsysteme. Eine hohe Produktivität, technologische Innovationen und ein starker Dienstleistungssektor prägen die Wirtschaft. Aber auch gezielte eine Wirtschafts- und Steuerpolitik sowie der Fokus auf Finanzen und Technologie tragen zum Erfolg bei.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In diesen EU-Ländern sind die Gehälter am höchsten

Die Europäische Union listet auf der Plattform Eurostat die durchschnittlichen Bruttojahresgehälter für Vollzeitstellen in den einzelnen 26 EU-Mitgliedstaaten. Nominal gesehen ist das höchste Durchschnittsgehalt sechsmal so hoch wie das niedrigste. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn Länder, in denen die Gehälter am höchsten sind.

Platz 10: Schweden

Der zehnte Platz im Ranking der EU-Länder, in denen die Gehälter am höchsten sind, geht an Schweden. Dort beträgt der monatliche Brutto-Lohn im Schnitt 3.043 Euro. Das Land hat seine Wirtschaft auf Technologie, Telekommunikation und nachhaltige Industrien ausgerichtet. Das Sozialsystem und eine hohe Arbeitsproduktivität sorgen trotz hoher Steuern für attraktive Gehälter.

123456789101112Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BTListicleEuropäische Union (EU)GeldnofeatureSnackable
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?