Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Maria Gramsch
Aktualisiert: 02. Juni 2025
von Maria Gramsch
Meta
Teilen

Die Pläne von Meta, künftig automatisch die Daten europäischer Nutzer für das Training seiner KI-Modelle nutzen zu wollen, haben hohe Wellen geschlagen. Inzwischen ist die Widerspruchsfrist für die KI-Datennutzung abgelaufen. Wir verraten dir, was du tun kannst, wenn du die Frist verpasst hast.

Bereits seit März 2025 ist Meta AI in Deutschland verfügbar. Ende Mai hat der der US-Konzern damit begonnen, Daten seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Modelle zu nutzen. Die Widerspruchsfrist gegen das KI-Training von Meta ist jedoch am 27. Mai abgelaufen.

Wer diese Frist verpasst hat, kann seine bereits veröffentlichten Posts nicht mehr schützen. Denn diese sind nun Teil der Trainingsdaten von Meta AI und können aus diesem Datenpool nicht mehr zurückgeholt werden. Dennoch gibt es noch einige Optionen, um seine Daten zu schützen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Meta: KI-Widerspruchsfrist abgelaufen

Seit dem 27. Mai nutzt Meta die öffentlichen Inhalte seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Modelle. Dazu gehören unter anderem alle öffentlichen Beiträge, Fotos oder Kommentare von den Plattformen Facebook und Instagram.

Der Konzern selbst begründet die Nutzung dieser Daten mit einem speziellen KI-Training für den europäischen Markt. Dafür seien die Daten europäischer Nutzer notwendig.

So soll Meta AI unter anderem Umgangssprache oder Dialekte verstehen lernen. Auch unterschiedliche Arten von Humor und Sarkasmus aus den verschiedenen Ländern Europas sollen in das Training von Meta AI mit einfließen.

Was Meta dafür benötigt, sind Unmengen an Daten. Diese holt sich der US-Konzern von seinen Nutzern – ausgenommen davon sind lediglich sensible Daten wie Namen oder die Ende-zu-Ende-verschlüsselten Chats bei der Meta-Tochter WhatsApp.

Diese Möglichkeiten hast du nach abgelaufener Frist

Wer die Nutzung seiner Daten für das KI-Training verhindern wollte, hatte für einen Widerspruch bis zum 27. Mai 2025 Zeit. Doch auch jetzt lohnt es sich noch, Widerspruch einzulegen. Denn damit können alle künftigen Beiträge geschützt und vom KI-Training ausgeschlossen werden.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass dieser Schutz erst ab dem Zeitpunkt gilt, ab dem der Widerspruch bestätigt ist. Bis dahin fließen alle öffentlichen Inhalte weiterhin in das KI-Training ein. Der Widerspruch ist weiterhin über dasselbe Formular möglich. Dort muss nur eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden, eine Begründung ist nicht nötig.

Für jedes Profil muss derweil ein einzelner Widerspruch erfolgen– wer also mehrere Profile nutzt, muss auch mehrfach Widerspruch einlegen. Profile, die miteinander verknüpft sind, sind davon ausgenommen.

Auch interessant:

  • Manipulation im Internet: Was sind eigentlich Dark Patterns?
  • Stromfresser: Wann du alte Haus­halts­geräte austauschen solltest
  • Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen
  • Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
THEMEN:EvergreenFacebookInstagramKünstliche IntelligenzMeta
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?