Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp Werbung ausschalten deaktivieren ausblenden verbergen
SOCIAL

Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Juni 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com/ appshunter.io
Teilen

WhatsApp war bislang überwiegend werbefrei. Doch das ändert sich nun. Denn in den Bereichen „Status“ und „Kanäle“ erscheinen künftig Anzeigen. Wir verraten dir, wie du Werbung auf WhatsApp ausschalten kannst. 

Die Anzahl der WhatsApp-Nutzer ist in den vergangenen Jahren enorm angestiegen. Während es Anfang 2020 noch weniger als zwei Milliarden aktive User weltweit waren, zählte der US-Konzern im Juni 2024 bereits nahezu drei Milliarden Nutzer.

Bisher kam die Plattform ohne Abo-Gebühren und klassische Werbung aus. Doch damit ist nun Schluss. Denn wie die Meta-Tochter verkündet hat, sollen nun auch Anzeigen im Aktuelles-Tab geschaltet werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der US-Konzern wird damit künftig Werbeanzeigen in den Bereichen „Status“ und „Kanäle“ ausspielen. Wer diese nicht sehen will, kann Werbung bei WhatsApp aber auch ausschalten – zumindest teilweise.

Werbung bei WhatsApp ausschalten: Geht das?

Der Aktuelles-Tab wird bei WhatsApp laut Unternehmensangabe täglich von 1,5 Milliarden Menschen verwendet. Der US-Konzern wolle deshalb künftig „Admins, Organisationen und Unternehmen dabei unterstützen, auf WhatsApp zu wachsen“.

Für Nutzer bedeutet das: mehr Werbung. Werbeanzeigen sollen aber nur im Aktuelles-Tab angezeigt werden. Persönliche Chats sind laut WhatsApp davon ausgenommen. Auch Gruppenchats sowie Anrufe sollen demnach weiterhin werbefrei sein.

Ist ein WhatsApp-Account mit der Meta-Kontenübersicht verbunden, können dort vorgenommene Einstellungen bei den Werbepräferenzen auch in Anzeigen einfließen. Diese Verknüpfung mit Konten bei Facebook oder Instagram kann aber auch rückgängig gemacht werden.

So kannst du einzelne Anzeigen ausblenden

Komplett deaktivieren lässt sich Werbung bei WhatsApp nicht. Allerdings ist es möglich, einzelne Anzeigen auszublenden. Bei einer Werbeanzeige im Status finden sich beispielsweise in der oberen rechten Ecke des Bildschirms drei Punkte für „Weitere Optionen„. Dort kannst du über die Option „Werbeanzeige verbergen“ die jeweilige Anzeige ausschalten.

Bei Werbung im Bereich „Kanäle“ funktioniert das ähnlich. Tippe unter dem beworbenen Kanal auf das Wort „Anzeige“ und wähle dann die Option „Werbeanzeige verbergen“ aus.

Es ist außerdem möglich, alle Werbeanzeigen eines Werbetreibenden zu verbergen. Klicke dafür auf die entsprechende Werbeanzeige oder den Werbetreibenden und wähle dann die Option „Anzeigen von diesem Werbetreibenden verbergen“ aus.

Privatsphäre bei Werbeanzeigen auf WhatsApp?

WhatsApp legt laut eigenen Angaben großen Wert auf Datenschutz und betont, dass trotz der Einführung von Werbeanzeigen persönliche Nachrichten, Anrufe und Statusmeldungen auch künftig Ende-zu-Ende-verschlüsselt bleiben sollen.

Für die Werbung in den Bereichen „Status“ und „Kanäle“ will WhatsApp nach „nur eingeschränkte Informationen“ einbeziehen. Dazu zählen neben Land oder Stadt auch die eingestellte Sprache sowie gefolgte Kanäle und Interaktionen mit Anzeigen.

Die bei WhatsApp hinterlegten Telefonnummern werde die Plattform „niemals mit Werbetreibenden“ teilen. Der US-Konzern wolle ein Geschäftsmodell entwickeln, das die persönlichen Chats nicht stört.

Auch interessant:

  • Wie funktioniert die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp?
  • Dezentrales Netzwerk: Was ist eigentlich das Fediverse?
  • Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?
  • Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:EvergreenMetaWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Lithium-Ionen-Batterie günstig ohne Kobel Nickel
GREENTECH

Forscher entwickeln günstige Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt und Nickel

Tauben Künstliche Intelligenz KI
TECH

Warum es ohne Tauben vermutlich keine KI geben würde

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?