Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
CO2 Batterie Lithium
GREENTECH

„Atmende“ Batterie speichert Strom und bindet CO2

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Juni 2025
von Felix Baumann
University of Surrey
Teilen

Forscher haben eine Lithium-Batterie entwickelt, die Strom speichern und gleichzeitig CO2 aus der Luft filtern kann. Sie soll ohne teure Materialien auskommen. Die Hintergründe. 

Forscher der Universität Surrey haben eine neuartige Batterie entwickelt, die nicht nur Strom speichern, sondern gleichzeitig auch CO2 aus der Luft „einatmen“ kann. Die sogenannte Lithium-CO2-Batterie könnte nicht nur umweltfreundliche Energie speichern, sondern auch aktiv im Kampf gegen den Klimawandel helfen.

Das Besondere an der Technologie ist ein relativ simpler Katalysator: Caesiumphosphomolybdat (kurz CPM). Solche CO2-Batterien galten bislang als unpraktisch. Denn sie waren ineffizient, schwer aufladbar und auf teure Materialien wie Platin angewiesen. Doch mit CPM haben die Wissenschaftler offenbar eine günstige und effektive Lösung gefunden, die gleich mehrere Probleme auf einmal löst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Neue Lithium-Batterie: CO2 als Teil des Systems – nicht als Problem

Während herkömmliche Batterien CO2 mitunter bei der Herstellung verursachen, macht sich die Lithium-CO2-Batterie den Klimakiller zunutze. Beim Entladen reagiert das Treibhausgas mit Lithium und wandelt sich in Lithiumcarbonat um. Das ist eine feste chemische Verbindung, die die Batterie speichern kann.

Beim Wiederaufladen zerfällt dieser Stoff wieder, sodass das CO2 erneut freigesetzt wird. Statt in die Atmosphäre zu verdampfen, wird es im nächsten Zyklus jedoch erneut genutzt. Das Ganze funktioniert wie ein reversibler Kreislauf. Die Herausforderung bei diesem Vorgang ist das sogenannte „Overpotential“.

Das ist die zusätzliche Energie, die nötig ist, um die chemische Reaktion überhaupt in Gang zu bringen. Vergleichbar mit einem steilen Hügel, den man mit dem Fahrrad erst überwinden muss, bevor es wieder bergab geht. Das Besondere beim neuen Katalysator: CPM „glättet“ diesen Hügel, sodass deutlich weniger Energie „verloren“ geht. Die Batterie lädt sich leichter, hält länger durch und kann über 100 Ladezyklen stabil bleiben.

Lithium-CO2-Batterie speichert Strom und Kohlenstoffdioxid 

Die neue Batterie-Technologie könnte dabei helfen, CO2-Emissionen aus Industrieanlagen direkt vor Ort zu speichern. Gleichzeitig wäre sie ein zuverlässiger Speicher für Strom aus erneuerbaren Energien –und zwar ohne seltene oder teure Materialien.

Die Forscher denken zwar auch über eine Anwendung auf dem Mars nach, da sich dort viel CO2 in der Atmosphäre befindet. Doch der eigentliche Nutzen liegt wohl direkt vor unserer Haustür. Wenn Batterien die Serienreife erlange sollte, könnten sie dabei helfen, die Energieversorgung in gewisser Hinsicht grüner und effizienter zu gestalten.

Auch interessant:

  • Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln
  • „Schlechteste Batterie der Welt“ produziert grünen Wasserstoff in Deutschland
  • Forscher entwickeln eine Methode, um Wasserstoff ohne Strom herzustellen
  • Lithium-Eisenphosphat-Akkus: So funktionieren LFP-Batterien

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:BatterieEnergieEnergiewendeNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?