Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

Christian Erxleben
Aktualisiert: 20. Juni 2025
von Christian Erxleben
Audi
Teilen

Muss es wirklich immer ein SUV sein, der eigentlich nicht für enge Innenstädte konzipiert worden ist? Die Antwort auf diese Frage ist klar: Nein – zumal kleinere Fahrzeuge oft die bessere Wahl sind. In unserem wöchentlichen Ranking präsentieren wir dir deshalb die zehn besten Autos 2025 aus der Kategorie „Kleinwagen“.

Ein Kleinwagen ist zunächst einmal kompakt und wendig – soweit keine Frage. Neben der Größe gibt es aber noch weitere Faktoren, die für potenzielle Käuferinnen und Käufer wichtig sind. Dazu gehören auf der einen Seite individuelle Eindrücke wie ein gutes Fahrgefühl und eine hochwertige Innenausstattung.

Auf der anderen Seite spielen auch harte Zahlen und Fakten eine Rolle. Eine zentrale Frage ist dabei: Wie hoch ist der Sprit- beziehungsweise Stromverbrauch pro gefahrenem Kilometer? Und: Wie hoch sind die Anschaffungskosten für ein Auto?

Die besten Autos 2025 – in der Kategorie Kleinwagen

Das Fachmagazin U.S. News Cars errechnet dafür jedes Jahr einen Score zwischen 0 und 10, der alle genannten Faktoren miteinander kombiniert. Daraus wiederum entsteht eine Reihenfolge. In unserem Ranking wollen wir die neuen Kleinwagen aus dem Jahr 2025 anschauen und stellen dir die zehn besten Autos unter ihnen vor. Die Modelle aus dem Jahr 2024 haben wir der Aktualität halber bewusst außen vor gelassen.

Ein Hinweis vorab: Während wir in Deutschland den Verbrauch in Litern pro 100 Kilometer angeben, ist die zentrale Einheit in den USA „MPG“. Dahinter verbergen sich die Meilen pro Gallone, was 3,785 Liter an Kraftstoff entspricht. Der Verständlichkeit halber rechnen wir die MPG-Angaben für dich in die bekannte Einheit „Liter pro 100 Kilometer“ um. Und zugegeben: Was die Amerikaner als Kleinwagen betrachten, dürfte so mancher Europäer anders sehen.

Platz 10: Audi RS 3

Auf dem geteilten zehnten Platz mit einem Score von jeweils 8,8 von 10 möglichen Punkten landen der Audi RS 3 und der Kia K4. Zu beiden Modellen gibt es keine Angaben zum durchschnittlichen Verbrauch. Der Audi ist mit einem Listenpreis von 63.400 US-Dollar deutlich teurer als der Kia, der bei 21.000 US-Dollar beginnt.

Ein Audi RS 3.
Platz 10: Audi RS3. (Foto: Audi)
123456789101112Weiter
STELLENANZEIGEN
Werkstudent (m/w/d) im Online Marketing
GARBE Industrial Real Estate GmbH in Hamburg
ONLINE-MARKETING-MANAGER für kreatives und st...
HBB Holzbau Bayern GmbH & Co. KG in Bodenwöhr
(Senior) Platform / Python Software Engineer ...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Business Development Manager (w/m/d) – Cluste...
Drees & Sommer SE in Stuttgart - Stuttgart-Süd,Frank...
Praktikum (m/w/d) Content Marketing mit Fokus...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
(Junior) Data Engineer (m/w/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Digital Content Creator (m/f/x) Video & S...
Exide Technologies GmbH in Büdingen, Helmond
Social Media Content Creator (m/w/d)
Otto Lehmann GmbH in Neutraubling, Berlin
THEMEN:adfreeAutoBTListicleElektroautosMobilitätnofeature
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beliebtesten Autos Juli 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Die besten KI-Newsletter Künstliche Intelligenz Newsletter AI KI
TECH

Das sind die 7 besten KI-Newsletter, mit denen du nicht abgehängt wirst

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

KI-Regl EU AI Act KI-Verordnung Europäische Union Künstliche Integlligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Neue KI-Regeln: Das Milliarden-Dilemma der EU

Geothermie Bohrung Quaise Energy Erdwärme
GREENTECH

Geothermie: Unternehmen will Löcher schmelzen statt bohren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?