Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. Juni 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Seit einiger Zeit ist es möglich, ChatGPT über WhatsApp zu nutzen. Die Nutzung ist jedoch mit gewissen Einschränkungen verbinden. Um diverse Limits zu umgehen, kannst du deinen ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden.

Bereits seit Ende 2024 ist ChatGPT auch über WhatsApp verfügbar. Für die Nutzung muss lediglich die Telefonnummer „1-800-ChatGPT“ auf dem Smartphone abgespeichert werden. Diese Nummer lautet in Ziffern: „+1 800 242-8478“. Sie beginnt mit der Ländervorwahl „1“ für die USA und ist international erreichbar.

Doch für die Nutzung des KI-Chatbots in dem Messenger gibt es diverse Limits. Beispielsweise können nicht uneingeschränkt viele Nachrichten am Tag geschrieben werden. Inzwischen hat OpenAI auch die Bilderstellung für ChatGPT bei WhatsApp integriert. Allerdings ist auch die Nutzung dieses Services stark limitiert – auf ein Bild am Tag.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es ist allerdings möglich, die voreingestellten Limits zu umgehen. Dafür musst du lediglich deinen ChatGPT-Account mit WhatsApp verknüpfen. Anschließend hast du Zugriff auf dein Konto und das jeweilige Abo.

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden

Die Verknüpfung eines ChatGPT-Kontos mit WhatsApp ist für alle Nutzer möglich, sei es mit Free-, Plus- oder Pro-Abo. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Verbindung vorzunehmen.

Erreichst du bei der Konversation mit ChatGPT ein Limit, beispielsweise für die Bilderstellung, schlägt dir der KI-Chatbot die Verknüpfung selbst vor. Du kannst diese dann vornehmen und ChatGPT wie gewohnt je nach Abo bis zum Erreichen des nächsten Limits nutzen.

Möchtest du die Verbindung direkt vornehmen, kannst du die Profilinfo von ChatGPT bei WhatsApp aufrufen. Dort ist der Link chatgpt.com/link/whatsapp hinterlegt, über den du die Verknüpfung händisch vornehmen kannst.

Das solltest du über die Verknüpfung wissen

Hast du deinen ChatGPT-Account mit WhatsApp verbunden, ist künftig auch deine WhatsApp-Telefonnummer mit deinem ChatGPT-Konto verknüpft. Eine Möglichkeit, diese Telefonnummer vom ChatGPT-Konto zu entkoppeln, gibt es derzeit laut OpenAI nicht.

Unterhaltungen, die du bei WhatsApp mit ChatGPT führst, werden außerdem nach der Verknüpfung in deinem ChatGPT-Unterhaltungsverlauf gespeichert. Dabei werden alle Gespräche gespeichert, auch die, die du vor der Verknüpfung mit ChatGPT geführt hast.

Laut OpenAI unterliegen auch die Chats bei WhatsApp denselben Datenkontrollen und Einstellungen, die auch im ChatGPT-Konto hinterlegt sind.

Auch interessant:

  • Löschen unmöglich: OpenAI muss ChatGPT-Daten dauerhaft speichern
  • Werbung auf WhatsApp ausschalten: So kannst du Anzeigen verbergen
  • Halluzinationen: ChatGPT wird immer schlechter – doch keiner weiß warum
  • Threema: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement un...
Evangelische Kirche in Deutschland in Frankfurt am Main
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche IntelligenzWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Umgang mit KI Fähigkeiten Künstliche Intelligenz nutzen
TECH

Diese menschliche Fähigkeit ist im Umgang mit KI am wichtigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?