Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Felix Baumann
Aktualisiert: 01. Juli 2025
von Felix Baumann
Adobe Stock/ Minakryn Ruslan
Teilen

Ein neu entwickeltes Verfahren mit trockenen Elektroden soll die Energiedichte von Zink‑Iod‑Batterien verdoppeln – und das bei höherer Sicherheit und mehr Ladezyklen. Statt flüssiger Bindemittel kommt eine reine Trockenbeschichtung zum Einsatz.

Eine Batterie, die nicht nur sicher ist, sondern auch günstig, langlebig und mit breit verfügbaren Materialien hergestellt werden kann: Genau das verspricht eine neue Technologie der University of Adelaide. Denn Forscher haben eine Zink-Iod-Batterie entwickelt, die ohne teure oder brennbare Materialien wie Lithium oder Kobalt auskommt und deutlich leistungsfähiger sein soll.

Der Hintergrund: Zink wird aus Gestein gewonnen und Iod steckt in großen Mengen im Meerwasser. Ein weiterer Vorteil: Die neue Batterie nutzt Wasser als Flüssigkeit im Inneren und ist im Gegensatz zu aktuellen Technologien weniger brennbar. Dadurch soll sie sicherer sein und sich einfacher recyceln lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zink-Iod-Batterien mit höherer Effizienz und längerer Lebensdauer

Bisher scheiterten viele Zink-Iod-Batterien an einem relativ simplen Problem: Forscher konnten nicht genug Iod in die Akkus „packen“, weil es bei der Herstellung leicht verdampfte. Gelang das Hinzufügen dennoch, wanderten die Iodverbindungen unkontrolliert hin und her. Dieses Phänomen ist auch als „Shuttle-Effekt“ bekannt und raubt Leistung.

Die neue Lösung: Statt die Elektrode mit Flüssigkeit herzustellen, gestalteten die Forscher sie in einem trockenen Zustand. Das schützt das Iod, erhöht die Menge im Inneren und macht die Batterie stabiler. Gleichzeitig bildet sich im Betrieb von selbst eine dünne Schutzschicht auf der Zinkseite. Diese verhindert, dass sich gefährliche Metallnadeln (sogenannte Dendriten) bilden, die sonst die Batterie zerstören könnten.

Über 750 Ladezyklen – ohne große Leistungseinbußen

Das Ergebnis: Eine Zink-Iod-Batterie, die sehr viel Energie speichern kann, sich über 750-mal aufladen lässt und dabei kaum Leistung verliert – und das bei geringer Brandgefahr und ohne große Umweltprobleme. Gerade in Verbindung mit Solar- und Windkraftwerken wäre das ein großer Schritt.

Die Zink-Iod-Batterie ist somit eine leistungsstarke, praktische Lösung für unsere Energiezukunft und könnte dabei helfen, umweltfreundlich und sicher Energie zu speichern.

Auch interessant:

  • Lithium-Eisenphosphat-Akkus: So funktionieren LFP-Batterien
  • Kluger-Hans-Effekt: Wenn Künstliche Intelligenz zur Gefahr wird
  • Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s
  • Prompts: Diese Dinge solltest du ChatGPT lieber nicht verraten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:BatterieNewsSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?