Die steigenden Gesundheitskosten beschäftigen viele Arbeitnehmern. Denn auch 2025 sind die Beitragssätze für die Sozialversicherungen deutlich gestiegen. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage.
Der Blick auf den Gehaltsnachweis ist für viele Arbeitnehmer in Deutschland derzeit eher unschön. Denn in kaum einem anderen Land der Welt werden so viele Steuern und Abgaben zur Sozialversicherung vom Lohn erhoben wie hierzulande. Der größte Kostentreiber: die gesetzliche Krankenversicherung.
Auch 2025 haben zahlreiche Versicherer ihre Beitragssätze erhöht. Im Durchschnitt ist der Zusatzbeitrag zu den gesetzlichen Krankenkassen um 0,8 Prozentpunkte auf insgesamt 2,5 Prozent gestiegen. Viele Versicherte denken deshalb über einen Krankenkassenwechsel nach.
Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland
Neben den Kosten spielen jedoch auch die Leistungen und der Service für viele eine große Rolle. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat deshalb eine Kundenumfrage gestartet, um die besten Krankenkassen in Deutschland zu ermitteln. Über ein Online-Panel wurden repräsentativ die Meinungen von 2.414 Versicherten eingeholt.
Im Mittelpunkt standen die Kriterien Service, Leistungsangebot, Zuverlässigkeit und Transparenz. Auch die Bereitschaft eine Versicherung weiterzuempfehlen floss in die Ergebnisse mit ein. Die Auswertung umfasst alle Krankenversicherer, die mindestens 100 Stimmen erhielten, was auf insgesamt 23 zutrat. Im folgenden Ranking zeigen wir dir die zehn besten Krankenkassen in Deutschland – laut DISQ-Umfrage.
Platz 10: hkk Krankenkasse
Die hkk belegt mit 70,7 von 100 möglichen Punkten den zehnten Platz im Ranking der besten Krankenkassen in Deutschland. In den Teilbereichen Weiterempfehlung und Leistungsangebot landet sie sogar auf Platz sieben. Im Bereich Service hingegen auf Platz elf.