Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 18. August 2025
von Maria Gramsch
Bild: Mit ChatGPT generiert (KI).
Teilen

Die Zahl der Solaranlagen in Deutschland nimmt weiter zu. Ein Großteil der Module stammt aus China. Experten zufolge könnte das jedoch zu einem großen Risiko für die Stromversorgung werden.

Im März 2025 lag die Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland bei rund 4,2 Millionen, so das Statistische Bundesamt. Im Vorjahresmonat waren es noch 3,4 Millionen. Ein Großteil der Module wird aus China importiert.

Allein im Jahr 2024 stammten rund 86 Prozent der nach Deutschland importierten Solarzellen aus der Volksrepublik. Experten zufolge könnte das allerdings zu einem Problem für die Stromversorgung werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn wie eine Recherche des ARD-Politikmagazins Monitor zeigt, wäre es durchaus möglich, dass „ein Hersteller millionenfach Geräte gleichzeitig vom Netz“ nimmt.

Solaranlagen aus China: Ein Risiko für die Stromversorgung?

Knackpunkt bei der Kontrolle von Solaranlagen ist der Wechselrichter. Dieses wichtige Bauteil macht die Energie aus einer PV-Anlage überhaupt erst nutzbar. Denn der durch die Solarmodule erzeugte Gleichstrom wird im Wechselrichter zu Wechselstrom umgewandelt. Erst so kann der Strom ins Netz eingespeist oder genutzt werden.

Laut den Recherchen von Monitor stammen rund 80 Prozent der in Europa verbauten Wechselrichter aus China. Diese sind besonders preiswert – vor allem auch im Vergleich zu in Deutschland hergestellten Produkten.

Der Wechselrichter-Hersteller SMA aus Kassel warnt allerdings vor diesen Billigkäufen. SMA-Vorstandschef Jürgen Reinert erklärt im Gespräch mit Monitor vor absichtlichen Störungen im Netz oder sogar Blackouts.

Diese seien möglich, da Wechselrichter inzwischen fast durchgängig mit dem Internet verbunden sind. Das diene vor allem der besseren Steuerung, beispielsweise für Updates, mache die Geräte aber auch anfällig für Cyberangriffe.

Auch das BSI warnt vor Angriffen

Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte bereits im Mai vor einer möglichen „Manipulation von Energieinfrastruktur“. Die Gefahr dabei gehe nicht nur von Cyberkriminellen, sondern möglicherweise von Herstellern aus.

Angriffe auf Wechselrichter hätten dabei „weitreichende Folgen“. So könne es beispielsweise zu Stromausfällen „durch gezielte Angriffe auf private Energieanlagen“ kommen.

Eine erfolgreiche Störung der Energieversorgung in Deutschland oder Europa ist ein Schreckensszenario für Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft und die staatlichen Organe. Das gesellschaftliche Leben käme zum Erliegen, der wirtschaftliche Schaden wäre enorm. Mit der Verschärfung der geopolitischen Spannungen hat sich auch die Motivationslage möglicher Angreifender geändert.

Es sei dringend notwendig, dass Deutschland „in Sicherheitsstrukturen, technische Schutzmaßnahmen und resiliente Architekturen“ investiert, erklärt BSI-Chefin Claudia Plattner. Nur so sei es möglich, die „Energieversorgung langfristig abzusichern und die Risiken systemischer Ausfälle zu minimieren“.

Solche Maßnahmen könnte das Bundesinnenministerium einleiten, was aber offenbar nicht geplant ist. Denn Bundesinnenminister Alexander Dobrindt erklärt gegenüber Monitor: „Ich kann nicht verhindern, dass Solaranlagen ferngesteuert werden, vor allem nicht bei diesem hohen Aufbaumaß.“ Auch sei es zweifelhaft, ob Angriffe auf Balkonkraftwerke ein so hohes Schadenspotenzial bieten.

Auch interessant:

  • Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen
  • Ab wann lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
  • Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?
  • https://www.basicthinking.de/blog/2025/07/15/einfluss-solarparks-umwelt/
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:ChinaEnergieEnergiewendeErneuerbare EnergieSolarenergieStromSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Halluzinationen Künstliche Intelligenz
TECH

Forscher treibt KI mit Trick die Halluzinationen aus

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

Ad-hoc-Laden E-Auto App Karte Ladestationen ohne Vertrag E-Auto
TECH

Ad-hoc-Laden: Online-Karte zeigt E-Ladestationen ohne Vertrag

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?