In Deutschland kann man relativ gut leben. Doch bei den Lebenshaltungskosten gibt es je nach Region durchaus große Unterschiede. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn teuersten Städte Deutschlands.
Innerhalb Deutschlands unterscheiden sich die Lebenshaltungskosten zum Teil deutlich. Während das Leben in ländlichen Gegenden vielfach preiswert ist, zahlt man für Lebensmittel, Miete oder auch Besuche in Restaurants oftmals mehr. Doch es gibt auch Städte, die besonders teuer sind. Welche Städte die teuersten in Deutschland sind, erfährst du in unserem aktuellen Ranking.
Doch wo in Deutschland befinden sich die Städte, die besonders teuer sind und in denen die Lebenshaltungskosten auf einem hohen Niveau liegen? Eher im Süden der Republik? Eher nördlich? Oder sind es gar die großen Städte wie Berlin, in denen man in Deutschland besonders hochpreisig lebt?
Unser wöchentliches Ranking zeigt, welche Städte in Deutschland die teuersten sind. Die Daten von numbeo.com liefern hierzu aussagekräftige Informationen.
Die teuersten Städte in Deutschland
Nicht nur für Lebensmittel, sondern auch fürs Wohnen oder für Besuche im Restaurant fallen Kosten an. Und diese sind durchaus auch unterschiedlich und abhängig davon, wo man in Deutschland lebt. Nicht jede Stadt ist gleichermaßen teuer für das alltägliche Leben – und unser aktuelles Ranking zeigt, wo das Leben in Deutschland am teuersten ist.
Die höchsten Lebenshaltungskosten in Deutschland muss man in Städten erwarten, doch auch da gibt es Unterschiede – wir zeigen dir im Ranking, welche 10 Städte in Deutschland die teuersten sind.
Platz 10: Augsburg
Auf dem zehnten Platz landet die Stadt Augsburg mit einem cost of living-Index von 66,9 Punkten. Vor allem die Kaufkraft mit 136,8 Punkten trägt dazu bei, ebenso sind auch die Kosten für Lebensmittel eher hoch (64 Punkte), während der Score für die Mietkosten bei niedrigen 24,7 Punkten liegt. Im Ranking ist Augsburg von den teuersten deutschen Städten immerhin noch die günstigste.