Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und die Anmeldungen neuer Autos sinken deutlich. Elektroautos befinden sich aber weiter auf dem Vormarsch. Welche Automarken im August 2025 am häufigsten zugelassen wurden, verraten wir in unserem Ranking.
Im August 2025 wurden laut dem Kraftfahrt-Bundesamt insgesamt 207.229 Pkw in Deutschland neu zugelassen. Das entspricht zwar einem klaren Rückgang im Vergleich zum Vormonat (264.802), gegenüber der Bilanz aus dem letzten Jahr konnte jedoch ein Plus von 5 Prozent verzeichnet werden. Unter den Neuzulassungen befanden sich 39.367 Elektroautos (19 Prozent). Das ist ein großer Zuwachs von 45,6 Prozent im Vergleich zum Ergebnis des Vorjahresmonats.
Die beliebtesten Automarken im August 2025
39,8 Prozent aller zugelassenen Neuwagen verfügten im August über einen Hybridantrieb, darunter knapp 11,6 Prozent Plug-in-Hybride. Das entspricht einem Zuwachs von 19,1 respektive 76,7 Prozent. Klassische Benziner (-18,2 Prozent) und Diesel (-9,2 Prozent) schwächeln weiterhin.
Für den Trend hin zu Elektroautos gibt es diverse Argumente. Neben einem gestiegenen Umweltbewusstsein dürften die Zahlen vor allem auf sinkende Batterie- und Herstellerpreise sowie Steuervergünstigungen zurückzuführen sein. Hinzu kommen die oftmals schwankenden Preise für Benzin und Diesel.
Auch wenn es bei klassischen Treibstoffen im Allgemeinen Rückgänge zu verzeichnen gibt, schneiden viele Hersteller und Modelle weiterhin gut ab. Besonders beliebt sind SUVs, die rund ein Drittel aller Neuzulassungen ausmachten. Von welchen Automarken im August 2025 am meisten Fahrzeuge angemeldet wurden, zeigen wir euch in unserem Ranking.
Platz 10: Toyota
Mit 6.354 Neuzulassungen sichert sich Toyota im August 2025 erneut den zehnten Platz unter den beliebtesten Automarken Deutschlands. Der japanische Hersteller mit Hauptsitz in Tokio, der 1937 gegründet wurde, punktet vor allem mit seinen effizienten Hybridmodellen und bleibt eine feste Größe auf dem deutschen Markt.