Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
KI Chatbots Fake News Künstliche Intelligenz Falschinformation
TECH

Diese KI-Chatbots verbreiten die meisten Fake News

Jonathan Harsch
Aktualisiert: 22. September 2025
von Jonathan Harsch
Adobe Stock / deagreez
Teilen

Der Antwort einer Künstlichen Intelligenz blind zu vertrauen, ist ein Fehler. Das beweist eine neue Studie, die aufzeigt, wie häufig KI-Chatbots im Bezug auf Nachrichten Falschinformationen bereitstellen.

KI-Modelle können in vielen Bereichen ein nützliches Werkzeug sein. Was sie offenbar nicht können, ist objektiv und korrekt Nachrichten zu verarbeiten. Eine aktuelle Studie zeigt nicht nur auf, dass es fast alle bekannten Modelle mit Fakten nicht so genau nehmen, sondern auch, dass Fake News inflationär häufiger auftreten. Trotz regelmäßiger Updates seitens der Entwickler nehmen Genauigkeit und Zuverlässigkeit immer weiter ab.

KI-Chatbots im Fake-News-Ranking

Im Schnitt beinhalteten 35 Prozent der Antworten durch die untersuchten KIs Fehlinformationen. Ein Jahr zuvor lag dieser Wert noch bei 18 Prozent, die Quote hat sich also fast verdoppelt. Warum viele KI-Modelle immer unzuverlässiger werden, lässt sich nur spekulieren. Als Gründe werden aber nicht nur technische Schwächen, sondern auch gezielte Propaganda-Kampagnen vermutet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In anderen Bereichen sieht es besser aus. Während die Chatbots 2024 noch bei fast einem Drittel der Anfragen eine Antwort verweigerten, liegt dieser Wert inzwischen bei 0 Prozent. Fehlerhafte eingaben der User wurden in 65 Prozent der Fälle korrigiert (2024 waren es noch 51 Prozent). Diese Entwicklungen zeigen, dass KIs weniger vorsichtig sind, aber genau das führt eben auch zu Problemen und halluzinierten Fake News.

Die Daten stammen aus einem Bericht des auf die Bewertung von Nachrichtenquellen spezialisierten Unternehmens Newsguard. Im folgenden Ranking zeigen wir, welche KI-Chatbots laut der Untersuchung am häufigsten Falschinformationen verbreiten.

Platz 10: Claude

Der letzte Platz ist in diesem Fall des Beste. Claude von Anthropic ist unter den im Rahmen der Studie untersuchten Modellen der sicherste Chatbot. Mit einer Fehlerquote von lediglich 10 Prozent ist er deutlich zuverlässiger als die meisten Konkurrenten. Trotzdem muss man festhalten, dass keine einzige KI eine wirklich verlässliche Nachrichtenquelle ist.

1234567891011Weiter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BTListicleFake NewsKünstliche IntelligenzSnackable
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

KI Gott Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI glaubt nicht an Gott – könnte aber einer werden

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?