„Wow my Website”: Unter diesem Motto findet der STRATO Website Makeover Contest 2025 statt. Bei dem Wettbewerb sollen veraltete, überladene oder kaum sichtbare Websites die Chance auf ein professionelles, kostenfreies Makeover erhalten. Als Medienpartner haben wir die wichtigsten Infos im Überblick.
STRATO Website Makeover Contest 2025
STRATO, einer der führenden Webhosting-Anbieter Europas, bringt frischen Wind ins Netz: Mit dem „WOW my Website – STRATO Makeover Contest 2025“ startet der Berliner Webhoster heute einen einzigartigen Wettbewerb, bei dem veraltete, überladene oder kaum sichtbare Websites die Chance auf ein professionelles, kostenfreies Makeover erhalten.
Im Mittelpunkt stehen vor allem die Menschen: darunter Handwerksbetriebe, Coaches, Kreative, Vereinsseiten oder persönliche Herzensprojekte, die online (noch) nicht glänzen, aber das Potenzial dazu haben. Genau diese Vielfalt möchte STRATO sichtbar machen und fördern. Neben der Chance auf ein professionelles Redesign bietet ihnen der Contest auch die Möglichkeit, mit ihrer Geschichte eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.
So funktioniert der Contest
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Phasen: Ab sofort können Startups, Gründer, Selbstständige, Kleinstunternehmen oder auch Privatpersonen mit Hobbyprojekten ihre eigene Website für den Contest nominieren. Im Oktober entscheidet die Community per Online-Voting über ihre Favoriten.
Parallel dazu bewertet eine unabhängige Fachjury aus den Bereichen Webdesign, digitale Kommunikation und Mittelstandsexpertise zusätzlich kreative oder besondere Online-Projekte, die Potenzial für positive Veränderung und Bedarf für ein Makeover haben, und wählt ein Gewinner-Projekt aus.
Den Abschluss bildet das große Finale zum Jahresende: Die überarbeiteten Gewinner-Websites werden präsentiert, inklusive Vorher-Nachher-Vergleich und begleitender Erfolgsgeschichten.
Alle Infos zur Teilnahme und Bewerbung für den STRATO Website Makeover Contest 2025
STRATO Website Makeover Contest 2025: Preise
Auf die Gewinner warten attraktive Preise für ihren digitalen Neustart: Der Hauptpreis der Fachjury umfasst ein umfassendes Website-Makeover sowie drei Jahre STRATO Hosting mit dem Homepage-Baukasten Plus, inklusive professionellem Design- und Aktualisierungs-Service und marketingRadar für besseres Online-Marketing.
Der Publikumspreis belohnt das Voting-Lieblingsprojekt mit einem Website-Makeover und zwei Jahren Hosting in Verbindung mit den Zusatzleistungen. Darüber hinaus werden weitere Hosting-Pakete mit einem SmartWebsite Homepage-Baukasten mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren vergeben.
Zusätzlich haben alle Teilnehmer am Voting die Chance auf einen Gewinn: Unter allen Votern wird ein SmartWebsite Plus-Paket verlost. Details zu allen Preisen und den Teilnahmebedingungen finden sich auf der offiziellen Aktionsseite.
Begleitend zum Wettbewerb stellt STRATO außerdem für alle das kostenlose E-Book „Erfolgreich online durchstarten“ mit praxisnahen Tipps zu Aufbau, Design, SEO und digitaler Sichtbarkeit bereit.
Mehr als Technik: Empowerment durch Sichtbarkeit
„Mit dem Makeover Contest möchten wir zeigen, dass ein professioneller Online-Auftritt kein Luxusgut sein muss“, sagt Katharina Oriefe-Briand, Brand Marketing Lead bei STRATO. „Viele großartige Projekte scheitern digital nicht an mangelnden Ideen, sondern am Fehlen von Know-how, Zeit oder Ressourcen. Hier setzen wir an – mit einfachen und echten Lösungen und gezieltem Empowerment.“
STRATO sieht sich dabei nicht nur als Hosting-Anbieter, sondern als Möglichmacher digitaler Selbstverwirklichung. „Wer heute online geht, bringt nicht nur Inhalte ins Netz, sondern bildet dort seine digitale Identität ab“, sagt Katharina Oriefe-Brand. „STRATO schafft die Grundlage dafür, dass Ideen, Talente und Initiativen den Raum bekommen, den sie verdienen, unabhängig vom Budget oder von Vorkenntnissen.“
Alle Infos zur Teilnahme und Bewerbung für den STRATO Website Makeover Contest 2025