Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Strom durch Schritte
TECH

Strom durch Schritte: Die Zukunft der nachhaltigen Energie?

Felix Baumann
Aktualisiert: 24. September 2025
von Felix Baumann
Mit Gemini generiert (KI)
Teilen

Von Gehwegen bis zur Tanzfläche: Theoretisch ist es möglich, mit jedem Schritt Strom zu erzeugen. Doch wie funktioniert das eigentlich?

Wir sind den ganzen Tag unterwegs. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach nur zum Spazieren. Was wäre, wenn all diese Schritte, all diese „verschwendete“ Energie in sauberen Strom umgewandelt würden? Was wie eine verrückte Idee aus der Zukunft klingt, ist bereits Realität. In Dutzenden Ländern gibt es bereits Gehwege, die genau das tun. Doch damit endet das Potenzial der Technologie nicht. Es wäre auch theoretisch möglich, dass Betreiber die Technik auf Tanzflächen in Discos anwenden, um die Stroboskoplichter mit den Tanzbewegungen der Leute zu betreiben. Oder auf Spielplätzen, um die Hüpfspiele mit Strom zu versorgen.

Aber wie funktioniert so ein energieerzeugender Gehweg eigentlich? Dahinter steckt eine ziemlich simple Physik. Jedes Mal, wenn deine Füße den Boden berühren, wird ein Teil der Energie zu Wärme oder Geräuschen umgewandelt. Aber wir gleichen das aus, da unsere Muskeln die Energie aus der Nahrung nachliefern. Die geniale Idee ist, einen Teil dieser umgewandelten Energie zu speichern und für uns nutzbar zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Strom durch Schritte: zwei simple Technologien

Um die Bewegung deiner Schritte in Strom zu verwandeln, gibt es zwei einfache Technologien. Die erste ist der piezoelektrische Generator. Das klingt zwar sehr technisch, aber viele von uns kennen das Prinzip längst. Es steckt im Klickanzünder deines Grills, in den Knöpfen von Aufzügen und in den Kinderschuhen, die beim Gehen aufleuchten. Es sind spezielle Kristalle, die unter Druck eine Spannung erzeugen und so Strom produzieren. Stell dir vor, du gehst über eine Bodenplatte mit solchen Kristallen und dein Schritt erzeugt Strom.

Die zweite Methode ist ein elektromagnetischer Generator, den du wahrscheinlich ebenfalls aus der Praxis kennst. Er steckt in Windrädern und Wasserkraftwerken. Bei diesen drückst du auf eine Platte, die ein kleines Schwungrad antreibt. Dieses dreht eine Spule in einem Magnetfeld und erzeugt so Strom. Statt Wind oder Wasser nutzt das System also deine eigene Körperkraft.

Was bringt die Technologie wirklich?

Eine wichtige Frage bleibt aber: Wie viel Strom kann eine Person allein überhaupt erzeugen? Sagen wir, die Person wiegt 70 Kilogramm und macht zwei schnelle Schritte pro Sekunde. Auch wenn die Technologie nur eine Effizienz von zehn Prozent hätte, würde sie in etwa 1,37 Watt erzeugen. Das ist zwar nicht viel, aber bei der Masse an Menschen, die etwa täglich auf einem belebten Flughafen unterwegs sind, entstünden schnell 500 Watt. Das reicht, um eine ganze Wartehalle zu beleuchten.

Klar, ein einzelner Mensch ist kein Kraftwerk. Aber in einer großen Stadt wie Berlin könnten all die Millionen von Schritten eine Menge Strom erzeugen. Es ist ein interessantes Konzept, dass wir Energie, die wir ganz nebenbei erzeugen, in sauberen Strom umwandeln können. So machen wir die Welt Schritt für Schritt ein wenig sauberer!

Auch interessant:

  • Wie funktionieren eigentlich Lithium-Ionen-Batterien?
  • Elektroauto: Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
  • Wie verdient Google eigentlich Geld?
  • Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager – LinkedIn / SEO / Blog...
Intelligent Media Systems AG in Karlsruhe
Marketing Head – E-Commerce / Social Me...
Akowi GmbH in Frankenthal
Senior SAP Consultant CO (f/m/div.)
Bosch Gruppe in Wetzlar
Junior Social Media Manager/in (m/w/d)
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann- Gmeine... in München
Social Media Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator & Social Media Manager/in...
Monheimer Kulturwerke GmbH in Monheim am Rhein
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Onlinemarketing Manager (m/w/d)
Stadtwerke Kiel AG in Kiel
THEMEN:EvergreenNachhaltigkeitSYN
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

VW Polo Auto Kleinwagen
MONEYTECH

Kleinwagen: Das sind die sichersten Autos 2025

KI Internet schlechter Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Wie KI das Internet immer schlechter macht

STRATO Website Contest
TECH

STRATO Website Makeover Contest 2025: Alles, was du wissen musst

IBIS-Batterie Stellantis E-Auto Elektroauto Elektromobilität Wechselstromakku Wechselstrombatterie
GREENTECH

IBIS-Batterie: Stellantis präsentiert neuen Wechselstrom-Akku

KI Chatbots Fake News Künstliche Intelligenz Falschinformation
TECH

Diese KI-Chatbots verbreiten die meisten Fake News

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?