Wo wohnt man in Europa besonders teuer? Und: Wo muss man für die Miete am meisten Geld in die Hand nehmen? In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die teuersten Städte in Europa – anhand von Mietpreisen in Quadratmetern.
Ob Penthouse, Einfamilienhaus oder eine klassische Wohnung – viele Menschen in Deutschland und Europa wohnen zur Miete. Doch die kostet nicht überall gleich viel. Es gibt sogar Städte in Europa, die sind bei den Mieten besonders teuer. Da muss man bei der Suche nach einem schönen Zuhause mitunter schon Abstriche machen, damit die Miete im Rahmen bleibt oder zumindest zum eigenen Budget passt.
Unser aktuelles Ranking zeigt die zehn teuersten Städte in Europa für die Mieten. Der jährliche Immobilienindex von Deloitte liefert dazu alle relevanten Informationen und bietet die Grundlage für das Ranking der teuersten Städte in Euroa, wenn man rein auf die Mieten schaut. Andere Faktoren wie Lebenshaltungskosten spielen dabei keine Rolle.
Die teuersten Städte in Europa bei den Mieten
Wie tief man nun genau in die Tasche greifen muss, hängt natürlich auch davon ab, was für Ansprüche man an das eigene Zuhause hat und wo genau man leben möchte. In ländlichen Bereichen sind die Mieten vielfach niedriger, dafür muss man oft Abstriche beim Nahverkehr oder in der allgemeinen Infrastruktur machen. Citynah hingegen fallen oft höhere Mieten an. Je nach Stadt und Region bezahlt man also mehr.
Unser wöchentliches Ranking liefert Informationen zu den teuersten Mieten in Europas und zeigt, wo man fürs Wohnen am meisten zahlen muss.
Platz 10: Galway, Irland
Galway in Irland landet im Ranking der teuersten Städte in Europa was die Mieten angeht auf dem zehnten Platz. Hier muss man mit 22,90 Euro pro Quadratmeter rechnen. Galway hat etwa 84.000 Einwohner und liegt an der Mündung des Corrib an der irischen Westküste. Bekannt ist die Stadt Galway auch durch den Song Galway Girl von Ed Sheeran.