Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Beatrice Bode
Aktualisiert: 14. Oktober 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/ bilanol
Teilen

In Koblenz versorgt ein Solar-Parkplatz mit 896 Modulen das städtische Schwimmbad mit grünem Strom. Damit erfüllt die Stadt in Rheinland-Pfalz die gesetzliche Solarpflicht des Bundeslandes. 

In Koblenz wird aktuell eines der größten Photovoltaik-Projekte der Region gebaut: Ein Solar-Parkplatz, der das städtische Schwimmbad mit grünem Strom versorgt. Anfang Oktober 2025 stellten die Koblenzer Bäder GmbH und Oberbürgermeister David Langner gemeinsam mit der Wi SOLAR Bau GmbH den aktuellen Baustand vor.

So versorgt der Solar-Parkplatz das Schwimmbad mit Strom

Vor dem Koblenzer Moselbad gibt es insgesamt 137 Parkplätze. 104 von ihnen werden mit einer Stahlkonstruktion überdacht, auf der sich 896 Solarmodule befinden werden. Die Überdachung bietet nicht nur Witterungsschutz für Besucher und Fahrzeuge. Der durch die Solar-Panels gewonnene Strom soll gleichzeitig den gesamten Eigenbedarf des Hallenbads decken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mitte August 2025 hatten die Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Parkplatz begonnen, Anfang Oktober 2025 ist nun die Baukonstruktion fertiggestellt. Bis zum Jahresende werden die PV-Module installiert. Der Parkplatz erhält außerdem eine Ladesäule für E-Autos.

Rheinland-Pfalz schreibt Solarpflicht vor

Der Solar-Parkplatz wird im Rahmen des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ KIPKI des Landes Rheinland-Pfalz mit einer Million Euro gefördert. Mit dem Projekt reagiert die Stadt Koblenz auf die Anforderungen des Landessolargesetzes Rheinland-Pfalz. Es schreibt vor, dass es an Parkplätzen von Neubauten ab 50 Stellplätzen eine Solarüberdachung geben muss.

„Die Solaranlage auf den Parkflächen wird dazu beitragen, den Anteil erneuerbarer Energien am städtischen Energieverbrauch zu erhöhen und die Betriebskosten durch den selbst erzeugten Strom maßgeblich zu senken“, erklärt Professor Dr. Christian Kuhn, Geschäftsführer der Koblenzer Bäder GmbH, in einer Pressemitteilung.

So wird im Energiemix aus Erd- und Luftwärme, der derzeit in Errichtung befindlichen Solaranlage sowie der bestehenden PV-Anlage auf dem Dach und dem effizienten Blockheizkraftwerk das Moselbad zum Wohl modernsten Bad Deutschlands. Die verschiedenen Saunen, Schwimmbecken und vor allem Pumpen zur klimaneutralen Wärmegewinnung im Moselbad, können nun auch mit klimafreundlicher Energie versorgt werden.

Solar-Parkplatz soll rund 370.000 Kilowattstunden Strom liefern

Die Photovoltaikanlage umfasst eine Fläche von etwa 1.792 Quadratmetern und schafft eine Gesamtleistung von rund 399 Kilowattpeak. Dadurch sollen jährlich bis zu 173.200 Kilogramm CO2 eingespart werden. Der erwartete jährliche Solarstromertrag liegt bei etwa 368.569 Kilowattstunden.

Während der Solar-Parkplatz grünen Strom liefere, würden sich die Parkreihen des Moselbads außerdem architektonisch in die Umgebung einfügen und für eine hohe Aufenthaltsqualität sorgen, heißt es in der Pressemeldung.

Neben dem Solar-Parkplatz des Moselbads stattete die Stadt Koblenz noch weitere kommunale Gebäude mit PV-Anlagen aus. Sie versorgen vorrangig die jeweiligen Einrichtungen. Nur überschüssiger Strom wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Ziel der Stadt ist es, die Stromkosten der öffentlichen Gebäude zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitragen zum Klimaschutz zu leisten. „Das bedeutet eine deutliche Entlastung bei den Stromkosten für die Stadt Koblenz und das dauerhaft und nachhaltig“, betont Oberbürgermeister David Langner.

In diesen Bundesländern herrscht Solar-Pflicht

Nicht nur in Rheinland-Pfalz gibt es eine Solarpflicht. In rund der Hälfte aller deutschen Bundesländer besteht bereits eine gesetzliche Vorgabe, nach der Solaranlagen auf Dächern installiert werden müssen. Neben Photovoltaik-Anlagen können das auch Solarthermieanlagen sein.

Die Bundesländer Bayern, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein weiteten die gesetzliche Solarpflicht Anfang 2025 außerdem aus. Seit dem sind Eigentümer verpflichtet, PV-Anlagen auf den Dächern von neuen Wohngebäuden zu installieren und zu betreiben.

Auch interessant:

  • Strom und Solar: Das ändert sich im Jahr 2025
  • Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre
  • Solarenergie aus dem Weltraum könnte fast ganz Europa versorgen
  • Photovoltaik: Diese Länder erzeugen am meisten Solarenergie

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
THEMEN:DeutschlandErneuerbare EnergieKlimaNewsSolarenergieSYNUmwelt
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chevrolet Trax, SUV
TECH

Die besten SUV im Jahr 2025

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Figure 03 AI humanoider Roboter KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Figure 03: Ein humanoider Roboter für jeden Haushalt?

HubSpot CRM für B2B-Vertrieb
AnzeigeTECH

Vertriebsprozesse und Lead-Scoring in B2B-Unternehmen: Mehr Effizienz mit einem CRM

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?