Die Wander- und Fahrradsaison neigt sich endgültig ihrem Ende entgegen. Stattdessen steigen wieder mehr Leute in ihr Auto – beziehungsweise kaufen sie sich ein neues. Welche Modelle im Oktober am häufigsten neu angemeldet wurden, verraten wir in diesem Ranking.
Der Oktober bringt frischen Wind mit sich. Das gilt auch für den Automarkt, auf dem es im vergangenen Monat einiges an Bewegung gab. Zwar dominieren in Deutschland auch weiterhin die bekannten Marken und Bestseller, doch in den einzelnen Fahrzeugklassen und bei den alternativen Antrieben können sich immer wieder neue Player platzieren.
Von diesen Autos gab es die meisten Neuanmeldungen
Welche Automodelle im Oktober 2025 am beliebtesten waren, zeigen die neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Wie zuletzt eigentlich immer, konnten Fahrzeuge mit alternativen Antriebsarten auch diesmal wieder zulegen. Im Jahresvergleich wurde ein Plus von 7,8 Prozent verzeichnet. Das beliebteste Elektro-Modell ist der Skoda Elroq, bei den Plug-in-Hybriden gab es vom Volvo XC60 die meisten Neuanmeldungen.
Ebenfalls einen klaren zweistelligen Zuwachs gab es bei den Minis (31,2 Prozent), den Mittelklassewagen (25,8 Prozent), den Autos der oberen Mittelklasse (13,0 Prozent), den SUVs (16,3 Prozent) und den Mini-Vans (16,2 Prozent). Die Spitzenreiter in diesen Kategorien sind der Toyota Aygo, der Audi A5, der 5er BMW, der VW T-Roc und die Mercedes B-Klasse.
Deutlich schlechter läuft es momentan für die Kategorien Oberklasse (-34,7 Prozent), Großraum-Vans (-38,6 Prozent) und Autos mit Gasantrieb (-10,3 Prozent). Welche Modelle sich über alle Segmente und Antriebsarten hinweg am besten verkauft haben, zeigen wir in folgendem Ranking. Die entsprechende Statistik des KBA kann separat eingesehen werden.
Platz 10: Audi A5
Den Einstieg in die Top Ten macht der Audi A5. 3.472 Autos des Modells wurden im Oktober 2025 in Deutschland neu zugelassen. Der A5 konnte sich im letzten Monat den Titel des beliebtesten Autos in der Mittelklasse-Kategorie sichern. Bei über 2.000 der Fahrzeuge handelte es sich um Hybride.









