Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Shortcuts ChatGPT, Künstliche Intelligenz, KI, Kurzbefehle, Tastatur, Computer, Windows, Mac, Sprachmodell, Chatbot
TECH

Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. November 2025
von Beatrice Bode
Adobe Stock/InfiniteFlow
Teilen

Um Chatbots noch effizienter zu nutzen, können Kurzbefehle hilfreich sein. Wir zeigen dir die wichtigsten Shortcuts für ChatGPT.

Chatbots sind für die meisten Menschen Teil des täglichen Lebens. Von der Bearbeitung von E-Mails, dem Generieren von Codes oder der Suche nach Kochrezepten: Sprachmodelle wie ChatGPT führen sowohl privat als auch beruflich unzählige Aufgaben aus.

Vor allem im Arbeitskontext ist Effizienz gefragt. Um schneller zu arbeiten und den Workflow zu optimieren, können Kurzbefehle ein wichtiges Tool sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die wichtigsten Shortcuts für ChatGPT im Überblick

Shortcuts erlauben es Usern, auch ohne Maus durch Anwendungen zu navigieren, Befehle schneller auszuführen und ihren Workflow damit zu beschleunigen.

Fragt man ChatGPT selbst, welche Kurzbefehle es empfiehlt, gibt der Chatbot eine passende Übersicht heraus. Wir zeigen dir die wichtigsten Shortcuts.

Nachricht senden

  • Enter

Sobald du „Enter“ drückst, wird deine Nachricht abgeschickt und die Antwort-Generierung startet. Dieser Shortcuts ist ideal, wenn du schnell interagieren möchtest, ohne eine Maus zu benutzen.

Zeilenumbruch erstellen (ohne direkt zu senden)

  • Shift + Enter

Mit diesen Shortcut fügst du eine neue Zeile ein, ohne zu senden. Er eignet sich vor allem für längere Prompts, Listen, Code oder strukturierte Texte.

Zwischen Eingabefeld und Chatverlauf springen

  • Esc

Wenn du im Chatverlauf scrollst, bringt „Esc“ den Cursor sofort zurück ins Eingabefeld. Das ist praktisch, wenn du schnell weiterschreiben willst, ohne nach unten zu scrollen.

Wenn du etwas eintippst und ältere Eingaben wiederverwenden willst

  • ↑ (Pfeiltaste nach oben): vorherige Nachricht in das Eingabefeld holen
  • ↓ (Pfeiltaste nach unten): wieder zur neueren Nachricht

Durch Drücken der Pfeil-Taste nach oben erscheint dein vorheriger Prompt erneut im Eingabefeld. So kannst du kleine Anpassungen vornehmen, ohne den Text neu zu schreiben.

Mit der Pfeil-Taste nach unten kannst du zurückspringen, wenn du mehrere ältere Eingaben durchklickst. Auf diese Weise rufst du verschiedene Varianten von Prompts auf.

Suche im aktuellen Chat oder deiner History

  • Ctrl + F (Windows)
  • Cmd + F (Mac)

Dieser Shortcut durchsucht Inhalte im Chatverlauf. Das ist wichtig, wenn du wiederholt Informationen, Formulierungen oder Codeabschnitte finden möchtest.

Neuen Tab öffnen

  • Ctrl + T (Windows)
  • Cmd + T (Mac)

Mit diesem Kurzbefehl kannst du einen neuen Chat starten oder Ressourcen parallel recherchieren. Das ist hilfreich bei komplexen Aufgaben oder Vergleichen.

Tab duplizieren (für parallele Chats)

  • Ctrl + L → Alt + Enter (oder rechtsklicken „Duplizieren“)

Mit dieser Kombination duplizierst du den aktuellen Tab mit dem gleichen Chatverlauf. So kannst du alternative Antworten testen, ohne den ursprünglichen Kontext zu verlieren.

Tab schließen

  • Ctrl + W (Windows)
  • Cmd + W (Mac)

Der ChatGPT-Shortcut schließt den aktuellen Chat-Tab. Das ist praktisch zum Aufräumen, wenn du mehrere Chats geöffnet hast.

Tab zuletzt geschlossen wiederherstellen

  • Ctrl + Shift + T (Windows)
  • Cmd + Shift + T (Mac)

Auf diese Weise stellst du kürzlich geschlossene Tabs wieder her. Das hilft dir schnell, wenn du versehentlich einen Chat schließt.

Kopieren

  • Ctrl + C (Windows)
  • Cmd + C (Mac)

Auch in ChatGPT funktioniert der altbekannte Shortcut. Damit kopierst du einen markierten Text in die Zwischenablage. Das ist nützlich, um Antworten weiterzuverarbeiten oder in andere Dokumente einzufügen.

Alles kopieren (sehr hilfreich für Prompts)

  • Ctrl + A (Windows)
  • Cmd + A (Mac)

Mit diesem Shortcut markierst du den gesamten sichtbaren Textbereich. Auf diese Weise kannst du komplette Antworten oder Prompts mit nur einem Befehl kopieren.

Neuen Chat öffnen

  • Ctrl + Shift + O (Windows)
  • Cmd + Shift + O (Mac)

Mit dieser Tastenkombination kannst du per Tastatur einen neuen Chat starten.

Letzten Codeblock kopieren

  • Ctrl + Shift + ; (Windows)
  • Cmd + Shift + ; (Mac)

Dieser Shorcut kopiert den zuletzt generierten Codeblock. Anschließend kannst du ihn ihn woanders einzufügen.

ChatGPT benutzerdefinierte Anweisungen eingeben oder verändern

  • Ctrl + Shift + I (Windows)
  • Cmd + Shift + I (Mac)

Über diesen Kurzbefehl gelangst du zur Personalisierung von ChatGPT. Hier kannst du benutzerdefinierte Anweisungen geben, um ChatGPT besser auf Deinen Sprachstil abzustimmen.

ChatGPT Seitenleiste einblenden und ausblenden

  • CRTL + Shift + S (Windows)
  • Cmd + Shift + S (Mac)

Mit dieser Tastenkombination blendest du die Seitenleiste von ChatGPT ein- oder aus.

ChatGPT Chat löschen

  • Ctrl + Shift + Backspace (Windows)
  • Cmd + Shift + Backspace (Mac)

Mit diesem Shortcut löschst du den gesamten aktuellen Chatverlauf auf ChatGPT. Anschließend kannst du erneut starten.

Schnellzugriffe: Diese Slash-Commands solltest du kennen

Slash-Commands sind kurze Befehle, die du direkt in das Eingabefeld von ChatGPT eintippst. Damit sie funktionieren, startest du jede Eingabe mit einem „/“. Auf diese Weise gibst du der KI vor, bestimmte Funktionen schnell auszuführen, ohne lange Prompt-Formulierungen.

  • /continue
    Setzt eine unterbrochene oder abgeschnittene Antwort fort. Perfekt bei langen Texten oder Listen, wenn der Output stoppt.
  • /summarize
    Fasst Textinhalte kompakt zusammen.
Ideal für schnelle Orientierung bei langen Artikeln, Meetings, E-Mails, Reports.
  • /rewrite
    Formuliert vorhandenen Text stilistisch, sprachlich oder zielgruppenorientiert um. Nützlich für stilistische Optimierung, Tonalitätswechsel oder Varianten.
  • /edit
    Überarbeitet einen Text (kürzen, strukturieren, korrigieren) ohne ihn komplett neu zu schreiben. Sehr wertvoll für Feinschliff und Nachbearbeitung.
  • /translate
    Übersetzt Inhalte ohne extra Prompt-Formulierungen in eine gewünschte Sprache.
  • /expand
    Erweitert einen bestehenden Text mit mehr Detail und Tiefe. Gut für Ideenvergrößerung, Content-Ausbau und erklärenden Kontext.
  • /shorten
    Kürzt einen Text auf eine kompaktere Version ohne Bedeutungsverlust. Perfekt für Social-Posts, E-Mail-Kommunikation, Slides und Abstracts.
  • /brainstorm
    Generiert Ideen, Konzepte oder kreative Ansätze. Hilfreich, wenn du Inspiration brauchst oder Blockaden hast.
  • /classify
    Ordnet Inhalte in Kategorien, Stimmungen oder Labels ein. Nützlich für Analysen, Kundensegmentierung, Keyword-Cluster.
  • /dalle
    Startet direkt die Bildgenerierung.
Spart dir die Vorrede „Erstelle ein Bild von …“ und wechselt sofort in den visuellen Modus.
  • /web
    Aktiviert die Web-Recherchefunktion.
  • /python
    Öffnet eine Python-Umgebung direkt innerhalb des Chats.

Auch interessant: 

  • ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren
  • KI-Agenten: Wenn Künstliche Intelligenz selbstständig handelt
  • ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren
  • Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?