Wo gibt es die meisten Wärmepumpen im Verhältnis zu den existierenden Haushalten? Wie die Energiewende in Europa verläuft, klären wir in diesem Ranking.
Die Wärmepumpe gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Sie soll das Heizen mit Öl und Gas ersetzen und so die klimaschädlichen Abgase durch die fossilen Brennstoffe senken. Allerdings ist der jetzige Stand lange nicht so weit wie die europaweit hohen Ziele. In manchen Ländern sind Wärmepumpen aber deutlich weiter verbreitet als in anderen – teilweise um über 2.000 Prozent.
Länder mit den meisten Wärmepumpen in Europa
Eine Studie der European Heat Pump Association (EHPA) für das Jahr 2024 zeigt auf, wo auf dem Kontinent die Technologie besonders gefragt und wo sie bisher noch größtenteils abgelehnt wird. Die unteren Plätze offenbaren das enorme Potenzial, das in vielen großen Märkten noch ungenutzt ist.
Lediglich 54 installierte Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte wurden in Deutschland registriert. Damit liegt die Bundesrepublik auf Platz 16 von 19. Dahinter folgen nur noch Polen (48 pro 1.000 Haushalte), die Slowakei (37) und das Vereinigte Königreich. Auf der Insel sind nur 19 Geräte pro 1.000 Haushalte vorhanden.
Immerhin gehörte der britische Markt zu den wenigen, die 2024 dank stabiler Förderprogramme wachsen konnten. Generell war der Gesamttrend für 2024 eher ernüchternd. Im zweiten Jahr in Folge verlangsamte sich der Markt. Die Verkaufszahlen in den 19 untersuchten Ländern sanken im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent.
Als Hauptgründe für die zögerliche Entwicklung in vielen Ländern nennen Experten zu hohe Strompreise, fehlende langfristige Förderstrategien und einen Mangel an ausgebildeten Installateuren. Welche europäischen Länder in Sachen Wärmepumpen hingegen schon jetzt gut aufgestellt sind, zeigen wir in unserem Ranking.
Platz 10: Spanien
Der zehnte Platz geht an Spanien, das wärmste Land unter den führenden Staaten. 87 Geräte sind hier pro 1.000 Haushalte installiert. Im vergangenen Jahr wurden zudem 10,2 weitere Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte verkauft.








