Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ChatGPT Texte vorlesen lassen
TECH

ChatGPT Texte vorlesen lassen – so funktioniert’s

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. November 2025
von Maria Gramsch
OpenAI (Screenshot)
Teilen

ChatGPT kann nicht nur schreiben, sondern auch sprechen: Mit der Vorlesefunktion verwandelt die KI Texte auf Wunsch in natürlich klingende Sprache. Wir zeigen dir, wie du dir von ChatGPT Texte vorlesen lassen kannst.

ChatGPT verarbeitet Eingaben, analysiert sie und generiert dann passende Antworten. Mit der Hilfe der Text-to-Speech-Technologie kann der KI-Chatbot diese Antworten nicht nur als Text ausgeben, sondern auch vorlesen.

So entsteht aus einer reinen Texteingabe ein dialogähnlicher Austausch, der sich für die Nutzer intuitiver und natürlicher anfühlen soll. OpenAI hat dafür nach eigenen Angaben mit professionellen Synchronsprechern zusammengearbeitet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Sprachausgabe bei ChatGPT lässt sich ganz einfach einstellen. Allerdings findet diese sich je nach System und Benutzeroberfläche gegebenenfalls an anderer Stelle.

So kannst du dir bei ChatGPT Texte vorlesen lassen

Die Vorlesefunktion von ChatGPT kann vor allem unterwegs oder bei komplexen Antworten hilfreich sein. Willst du diese nutzen, halte nach einem Lautsprecher-Button Ausschau.

Dieser ist jedoch je nach Benutzeroberfläche eventuell an anderer Stelle angebracht. Nutzt du ChatGPT im Browser beispielsweise, musst du zunächst auf die drei Punkte unter der jeweiligen Antwort klicken. Hier findest du den Button „Vorlesen“.

Bei anderen Anwendungen – beispielsweise in der Android-App und iPhone-App – findest du den Lautsprecher-Button direkt unter deiner Antwort. Tippst du diesen an, erscheint am oberen Bildschirmrand ein kleines Pop-up für die Audioausgabe.

Hier kannst du Pause und Play drücken oder wie bei anderen Audio-Anwendungen 15 Sekunden vor oder zurück springen. Mit einem Klick auf das X beendest du die Audioausgabe.

So wählst du deine bevorzugte Sprecherstimme

Für die Vorlesefunktion bei ChatGPT stehen aktuell neun verschiedene Stimmen zur Verfügung. In deinen Einstellungen kannst du dir eine bevorzugte aussuchen und die Auswahl anpassen.

Navigiere hierfür über deinen Namen zu den Einstellungen. Im Menüpunkt „Allgemein“ siehst du ganz unten direkt die Einstellungen für „Stimme“.

Hier kannst du aus verschiedenen Stimmen wählen, die laut OpenAI von „gelassen und vielseitig“ bis „aufgeweckt und neugierig“ reichen sollen. Aus diesen Stimmen kannst du wählen:

  • Arbor
  • Breeze
  • Cove
  • Ember
  • Juniper
  • Maple
  • Sol
  • Spruce
  • Vale

In einem Drop-down-Menü kannst du zwischen den neun Stimmen wechseln. Es ist außerdem möglich, diese vorab anzuhören. Nutze hierfür den „Abspielen“-Button, über den dir eine Audio als Beispiel ausgegeben wird.

Auch interessant:

  • Shortcuts: Praktische Kurzbefehle für ChatGPT
  • KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland
  • Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden
  • ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
THEMEN:ChatGPTEvergreenKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Keine Kommentare Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?