Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SpaceX, Starlink, Ukraine, Russland, Elon Musk, Rakete, Internet, Kommunikation, Pentagon, Finanzierung, Tesla, Twitter
TECH

SpaceX will Starlink-Satelliten für die Ukraine nicht mehr finanzieren

Beatrice Bode
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Beatrice Bode
unsplash.com/ SpaceX
Teilen

Aufgrund des Ukraine-Kriegs hat Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX Millionen investiert, um die Ukraine mit Satelliteninternet zu versorgen. Das Unternehmen hat dazu mehrere Satelliten und Tausende Empfängereinheiten bereitgestellt. Nun fordert der Milliardär das Pentagon auf, die Kosten zu übernehmen. 

Ende Februar 2022 hatte SpaceX seine Starlink-Satelliten bereitgestellt, um die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine mit Internet zu versorgen.

Nun erklärte CEO Elon Musk, dass er die Kosten für den Betrieb nicht länger tragen könne. Berichten zufolge bat SpaceX das Pentagon außerdem in einem Brief darum, die Finanzierung des Satelliten-Internetdienstes zu übernehmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Starlink in der Ukraine kostet SpaceX Hunderte Millionen US-Dollar

Bisher schickte SpaceX etwa 20.000 Satelliten-Einheiten in die Ukraine, so ein Bericht von CNN. Das habe Musks Unternehmen rund 80 Millionen US-Dollar gekostet.

Der Betrieb der dafür notwendigen Satelliten sowie die Empfängereinheiten selbst würde für den Rest des Jahres mehr als 120 Millionen US-Dollar kosten. Darüber hinaus würden die Kosten im kommenden Jahr auf fast 400 Millionen US-Dollar steigen.

Laut Musk sei sein Unternehmen nicht in der Lage, der Ukraine weitere Terminals zu senden oder die bestehenden auf unbestimmte Zeit zu finanzieren.

Ukraine fordert weitere Satelliten

Laut CNN habe Valerii Zaluzhniy, der kommandierende General des ukrainischen Militärs, Elon Musk im Juli 2022 um fast 8.000 weitere Starlink-Terminals gebeten.

Auch ein externer Berater, der für SpaceX arbeitet, äußerte gegenüber dem Pentagon Zweifel, dass das Unternehmen finanziell in der Lage sei, zusätzliche Terminals oder Dienstleistungen bereitzustellen.

„Fuck Off“ fordert ukrainischer Botschafter

Erst kürzlich hatte Musk die Bevölkerung in der Ukraine verärgert, da er vorschlug, einige Gebiete an Russland abzutreten, um den Krieg zu beenden. Andrij Melnyk, der scheidende ukrainische Botschafter in Deutschland, verurteilte den Vorschlag scharf und schrieb auf Twitter:

Fuck off ist meine sehr diplomatische Antwort an Sie, @elonmusk.

Musk antwortete daraufhin auf ein anderes Posting, das sich auf die Zukunft des Starlink-Dienstes in der Ukraine sowie die Bemerkungen des Botschafters bezog:

Wir folgen nur seiner Empfehlung.

In ukrainischen Kriegsgebieten haben die Menschen aufgrund der zerstörten Infrastruktur oft keinen Internetzugang. Besonders dem ukrainischen Militär und NGOs dienen die Starlink-Satelliten als Kommunikationsmittel.

Auch interessant: 

  • Starlink: Elon Musk will Internetzensur im Iran umgehen
  • Ukraine-Krieg: Google will mit Videos gegen Manipulation „impfen“
  • TikTok unterschlägt 70 Prozent der Spenden an syrische Geflüchtete
  • Projekt Kuiper: Amazon will erste Internetsatelliten ins All schießen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InternetSatellitSpaceXStarlink
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?