Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Foodcall, we-do.ai, Unternehmen, Standort, KI, Jobs, Arbeit, Künstliche Intelligenz, AI, Sprach-Bots, Essen bestellen, Chatbot
MONEYTECH

Essen bestellen per Chatbot: So arbeitet die KI-Agentur we-do.ai

Beatrice Bode
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von Beatrice Bode
we-do.ai
Teilen

Die we-do.ai GmbH ist ein Team von Softwareentwickler:innen aus Leipzig, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Im Jahr 2022 präsentieren sie mit Foodcall einen Sprach-Chatbot, der Essensbestellungen annehmen und verarbeiten kann. Im Standort-Portrait werfen wir einen Blick hinter die Kulissen.

Wer schon einmal in der Gastro-Branche gearbeitet hat, weiß, wie hektisch es in Restaurants und Bars zugeht. Doch seitdem Online-Bestellungen immer beliebter werden, kamen noch mehr Aufgaben für die Mitarbeitenden im Service und der Küche hinzu. Das KI-Projekt Foodcall des Leipziger Software-Unternehmens we-do.ai soll nun Abhilfe verschaffen.

Foodcall: KI-Chatbot nimmt Bestellungen entgegen

Etwa drei Jahre lang haben die Softwareentwickler der we-do.ai GmbH dazu an einem KI-Sprachchatbot gearbeitet. Getauft wurde das Projekt auf den Namen Foodcall.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Software übernimmt seit Anfang 2022 Bestellungen per Telefon auf, übermittelt Informationen an die Küche und integriert Anfragen außerdem in das Kassensystem. Der Chatbot arbeitet rund um die Uhr und kann mehrere Bestellungen gleichzeitig verarbeiten.

Entlastung für Gastronomen

Mit Foodcall soll so vor allem die Mitarbeitenden in den Restaurants entlasten. Das Leipziger Unternehmen verspricht dabei weniger Stress, keine Fehler bei der Bestellannahme und 24-Stunden-Bereitschaft.

So arbeitet das Software-Unternehmen we-do.ai

Im Oktober 2018 gründeten der Kaufmann Sebastian Hecker und der Entwickler André Neumann gemeinsam die we-do.ai GmbH. Ihr Ziel war es, Softwarelösungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz anzubieten.

Für die beiden Gründer stellte sich im Laufe der Zusammenarbeit heraus, dass gerade in der Gastronomie Arbeitsprozesse per Sprach-KI vereinfacht werden können.

Mitarbeitende entscheiden flexibel, wo sie arbeiten

Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen 23 Angestellte, die an KI-Projekten wie beispielsweise Foodcall arbeiten. Dabei nutzen vor allem die Entwickler:innen von we-do.ai und das Team des Back-Office das Leipziger Büro.

Frei nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ arbeiten alle Mitarbeitenden im Hybrid-Modus und entscheiden selbst, ob sie ins Office gehen oder Remote arbeiten.

Leipzig, Software-Unternehmen, Softwareentwickler, KI, Künstliche Intelligenz, AI, Chatbot, Sprachbot, Gastronomie
Seit zwei Jahren läuft eine Mitarbeiter-Challenge in der „Fun-Ecke“: Wer wirft am häufigsten aus fünf Metern Entfernung mit einem Miniaturbasketball  einen Korb? (Foto: Unternehmen)
12345678910Weiter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Künstliche IntelligenzStandort
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?