Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

The Pirate Bay: Betreiber müssen ins Gefängnis

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen


Das Bezirksgericht in Stockholm hat gegen The Pirate Bay gestimmt: Den Betreibern Gottfrid Svartholm Warg, Peter Sunde, Fredrik Neij und Carl Lundstrom wurde je ein Jahr Haftstrafe aufgebrummt. Zusätzlich wurde festgesetzt, dass Schadensersatz in Höhe von 30 Millionen Kronen (rund 3,6 2,7 Millionen Euro) an die Unterhaltungsindustrie zu zahlen ist.

Bereits im Vorfeld sollen die Betreiber von der Entscheidung der Richter gewusst haben, wie es Mitgründer Peter Sunde eine Stunde vor der Urteilsverkündung per Twitter verbreitete. Nervosität ist dem Pirate Bay-Team nicht anzusehen: „Stay calm – Nothing will happen to TPB, us personally or file sharing what so ever. This is just a theater for the media.“ (Tweet). Der Seitenhieb auf die Medien ist bei Sunde nicht neu.

Das Urteil fiel milder als erwartet aus. Ursprünglich hatten die Kläger zwei Jahre Haft sowie Schadensersatz in Höhe von zehn Millionen Euro gefordert. Grund für das nun verhängte Strafmaß dürfte der Lapsus sein, den sich der Prozessgegner zum Beginn der Verhandlung leistete: Es konnte nicht bewiesen werden, dass die .torrent-Dateien tatsächlich den Tracker von The Pirate Bay verwendeten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie es weitergeht, bleibt zunächst offen: Die vier Betreiber hatten vorsichtshalber schon Tage zuvor angekündigt, im Fall eines negativen Urteils in Revision zu gehen:

On friday we will get the verdict in the ongoing trial. It will not be the final decision, only the first before the losing party will appeal. It will have no real effect on anything besides setting the tone for the debate, so we hope we win of course.

Zu den weiteren Plänen soll es heute auch noch eine Pressekonferenz geben. Unterstützung bei ihrem Projekt haben sie: Gestern sind in Moskau Anhänger der Plattform zusammengekommen, um getreu dem Motto „Unterstützt The Pirate Bay und ihre hölzerne Beinprothese“ eine Event-Mischung aus Party, Demo und kollektivem Torrent-Saugen („Es gibt WLAN!“) ins Leben zu rufen. Erstaunlich: Die russischen Behörden hatten grünes Licht für die Straßenfete gegeben.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Recht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Vertrag mit KI erstellen Künstliche Intelligenz Vertragsgestaltung
TECH

Einen Vertrag mit KI erstellen – darauf musst du achten

besten Rechtsschutzversicherung Vergleich'
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen im Vergleich

neue Gesetze Januar 2025, was ändert sich im Januar, Verbraucher Arbeit
MONEY

Neue Gesetze im Januar 2025: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

neue Gesetze im Jahr 2025
MONEY

Neue Gesetze: Das ändert sich im Jahr 2025

neue Gesetze im Dezember 2024 Arbeitnehmer Verbraucher was ändert sich im Dezember
MONEY

Neue Gesetze im Dezember 2024: Das ändert sich für Arbeitnehmer und Verbraucher

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?