Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Telekom auf der IFA: Neueinsteiger im Entertain- und Android-Programm

André Vatter
Aktualisiert: 03. September 2009
von André Vatter
Teilen

pressebild_iptv_media_receiver300_teilVor wenigen Minuten hat die Telekom auf der IFA in Berlin die Hosen heruntergelassen. Ich habe gerade mit Anlauf eine Runde durch den Wust der unzähligen Pressemitteilungen gedreht und euch das Wichtigste daraus kurz notiert. Beginnen wir mit den

News zu T-Home Entertain

Die Telekom ist mächtig stolz auf die Performance des IPTV-Angebots: 800.000 Entertain-Pakete seien mittlerweile an den Mann gebracht worden, bis Ende des Jahres soll die Million voll sein. Um das zu schaffen, werden zum Oktober hin einige Weichen neu gestellt: Das HD-Angebot im On-Demand-Bereich soll auf 500 Titel wachsen, außerdem wird Tele5 in das reguläre Senderangebot aufgenommen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der kürzlich absolvierte HD-Testlauf zur Leichtathletik-WM hat so gut geklappt, dass man es nun ein zweites Mal versuchen möchte. Von diesem Freitag an bis zum Mittwoch, 9. Setpember wird das hochaufgelöste Programm von ARD und ZDF im Free-TV zu bestaunen sein. Weitere Neuerung: Der Programm Manager, der Überblick über das Sendeschema der kommenden 14 Tage gibt und über den sich Aufnahmen planen lassen, ist ab September für alle Entertain-Kunden inklusive. Das wird dann auch für das neue „IPTV Pur“-Paket gelten, das bald kommen soll und TV und Telefon ohne Internet-Flatrate bieten soll. Anfang des kommenden Monats wird es zudem einen neuen Media Receiver mit der Bezeichnung MR 301 geben. Er hat 320 Gigabyte Speicher an Bord, was etwa für 230 Stunden Filmmaterial ausreicht. Der monatliche Mietpreis beträgt 5,95 Euro, also ein Euro mehr, als für den MR 300 mit 160 GB berechnet wird.

T-Mobile Pulse

t-mobile_pulseAuch die Mobilfunktochter der Telekom hatte Neuigkeiten im Gepäck. Mit dem T-Mobile Pulse (PDF-Datenblatt, der Hersteller ist Huawei) stellt der Konzern sein drittes Android-Handy vor. Wie die Vorgänger wird auch dieses Smartphone exklusiv vermarktet und lasst mich sagen – eine wahre Schönheit sieht anders aus. 135x63x14 Millimeter sind die Maße, das Gewicht liegt bei 135 Gramm. Das Display misst 480×320 Pixel und es kann 16 Millionen Farben darstellen. Das Quadband-Handy unterstützt HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s, ein WLAN-Modul, Bluetooth und GPS sind ebenfalls vorhanden. Der interne Speicher fasst 256 MB an Daten, lässt sich aber über MicroSD-Karten auf bis zu 16 GB aufstocken (2 GB liegen bei). Die Autofokus-Kamera bringt es auf 3,2 Megapixel, zum Musikhören gibt es einen Eingang für 3,5mm-Klinke. Das T-Mobile Pulse läuft mit Android 1.5 und sei „das erste Android-basierte Handy, das sowohl MyCommunity als auch das Mediencenter“ unterstützen würde.

Leider geizt die Telekom derzeit noch mit Pressebildern vom Neuling, der ab Oktober zu haben sein soll. Pocket-Lint hat aber einige Hands-On-Fotos machen können. Auch die Kollegen dort konnten sich den bissigen Kommentar nicht verkneifen: Es sähe aus wie ein „Windows Mobile-Handy aus der Vergangenheit“.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidDeutsche Telekom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

5G + Gaming Telekom Netzneutralität
MONEYTECH

„5G+ Gaming“: Untergräbt die Deutsche Telekom die Netzneutralität?

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Google Maps Dark Mode aktivieren, Google Maps, Dark Mode, Navigation, Auto
Testbericht

Google Maps: So kannst du den Dark Mode aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?