Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Flash auf dem iPhone: Dev-Team-Hacker portiert Android auf Apple-Gerät

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Wie wäre es mit Flash auf dem iPhone? So ganz ohne die Erlaubnis von Herrn Jobs einholen zu müssen. Bisher undenkbar, nun aber durchaus im Bereich des Möglichen. Das halbe Gesicht, das ihr auf dem Screenshot sehen könnt, gehört zu David Wong. Er ist ein in der Szene nicht ganz unbekannter iPhone-Hacker (gehört unter anderem zum Dev-Team) und hat am gestrigen Mittwoch für die Nachricht des Tages gesorgt. Es ist ihm nämlich gelungen, Googles Smartphone-OS Android auf das iPhone zu portieren (Video nach dem More-Tag).

Zunächst zwar nur auf den Geräten der ersten Generation und in einer Art „Alpha“-Phase, aber es läuft. Auf seinem Blog Linuxoniphone schreibt Wong, dass es ziemlich einfach sein dürfte, dies auch auf dem 3G zu bewerkstelligen, etwas komplizierter soll es aber beim 3GS sein. Schade. Aber ein erster Schritt ist getan. Strenggenommen ist es sogar schon der zweite.

Bereits Ende des vorletzten Jahres war es nämlich gelungen, mittels „Reverse Engineering“ ein anderes Betriebssystem auf ein Apple-Geräte zu portieren: nämlich Linux Kernel 2.6. Wie schon damals, so wird auch beim von Wong sogenannten iDroid Googles Betriebssystem nicht anstelle des Apple-OS installiert, sondern zusätzlich dazu. Über den Bootloader OpenIBoot wird, ähnlich wie bei Bootcamp unter OS X mit Windows, eine Art Multi-Booting ermöglicht. Der User kann dann beim Start wählen, welches Betriebssystem er verwenden möchte.      

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie ihr in dem Video sehen könnt, kann Wong mit dem installierten Android-OS sowohl telefonieren als auch Kurznachrichten verschicken. Da aber einige Bugs noch drin sein dürften, rate ich euch zunächst einmal von einem Selbstversuch ab. Wer nicht auf mich hören will, kann sich iDroid runterladen und auf seinem alten, gejailbreakten iPhone installieren (wenn es bei der Installationen zu Problemen kommen sollte, folgt den Anweisung auf Wongs Blog). Schreibt dann aber bitte in den Kommentaren, ob und wie es bei euch funktioniert hat.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidBetriebssystemCybersecurityDatenschutziPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?