Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

F-Secure fordert eigenen PDF-Reader für Microsoft

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

Adobe hat nicht nur Knatsch mit der Apple-Community. Allem Anschein nach werden offenbar auch die Microsoft-Nutzer langsam ungeduldig. Dieses Mal geht es aber nicht um Flash, sondern um den kostenlosen Adobe Reader. In einem Blog-Eintrag haben die Virenjäger von F-Secure einen offenen Brief an Microsoft verfasst, in dem sie den Software-Riesen darum bitten, endlich eine eigene Lösung für das Darstellen von PDF-Dateien anzubieten. Apple biete eine Vorschau-Funktion schon seit langer Zeit an, so dass Nutzer von MacOS nicht auf den Original-Reader angewiesen sind: ein einfacher Doppelklick reicht hier, um PDFs zu öffnen.

Hintergrund des Aufrufs ist die immer wiederkehrende Feststellung, dass der Adobe Reader löchrig wie ein Schweizer Käse ist: F-Secure hatte kürzlich eine Studie veröffentlicht, aus der hervorging, dass 61 Prozent von 900 gezielten Attacken, die im Januar und Februar registriert wurden, auf den Reader abzielten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn Adobe zügig Flicken für die gefundenen Sicherheitslücken bereitstellen würde. Doch häufig ziehen Monate ins Land, ehe das Unternehmen reagiert. Außerdem zählt der Reader wohl auf fast jedem Windows-Rechner zu den trägsten und instabilsten Programmen.

F-Secure fragt Microsoft, weshalb sich das Unternehmen noch immer vor einer eigenen Lösung drücke: „Himmel, ihr müsst es ja nicht einmal direkt im Betriebssystem integrieren. Macht doch daraus einfach einen optionalen Download, so wie euer ‚Speicher als PDF‘-Funktion in Office.“ In der Computerworld legt F-Secure-Entwickler Sean Sullivan noch einmal nach: „Ich will mir PDFs einfach nur anschauen und lesen. Ich will sie nicht anhören oder keinen Film abspielen oder ausführbare Dateien durch sie starten lassen oder JavaScript laufen lassen.“ Es sei die Unterstützung genau dieser Funktionen, die den Adobe Reader so anfällig für Sicherheitslücken machen würde. Microsoft solle einen simplen, vereinfachten Reader zur Verfügung stellen, der lediglich eine PDF-Vorschau biete, so Sullivan. Noch gescheiter wäre es natürlich, wenn endlich Adobe selber in die Pötte käme und eine minimalistische Version veröffentlichen würde.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Argument hoher Lizenzabgaben an Adobe lässt Sullivan nicht gelten: „Die PDF-Spezifikationen sind seit 2006 komplett lizenzfrei.“ Microsoft müsste also – abgesehen von den Entwicklungskosten – keinen Cent zahlen.

Finde ich gut, diesen Vorschlag. Ich fände es sogar noch besser, wenn Microsoft ihn sich zu Herzen nehmen würde. Der Adobe Reader hat mit den Jahren gigantische Ausmaße angenommen: er ist groß, klobig und völlig überdimensioniert. Ich kenne mehrere Leute, die deshalb immer wieder auf ältere Versionen setzen, da diese schlanker sind und nicht Stunden zum Öffnen brauchen. In Anbetracht der vielen Sicherheitsprobleme ist dies aber sicherlich keine Lösung. Also, Microsoft: Was macht ihr?

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MONEY

In diesen Ländern sind die Menschen am unglücklichsten

AKAD University Fernstudium
AnzeigeMONEY

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

besten Universitäten der Welt, Hochschule, Bildung, Forschung, Lehre, Studieren, Studenten
MONEY

Das sind die 10 besten Universitäten der Welt

Amazon Audible 0,99 Euro 99 Cent Rabatt Rabattcode
AnzeigeENTERTAIN

Letzte Chance: Audible für nur 0,99 € pro Monat sichern – nur bis zum 21. Januar 2025!

besten bücher 2024, lesen, bildung, new york times, bestseller, roman, sachbuch, fiktion, forschung
ENTERTAIN

Die 10 besten Bücher im Jahr 2024 – laut New York Times

nachhaltigsten Universitäten Deutschland, Forschung, Bildung, Klima, Umwelt, Lehre, Gesellschaft, Soziologie, Ökologie, Ranking, Hochschule, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimaschutz
GREENMONEY

Ranking: Das sind die nachhaltigsten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?