Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook: 'One-Time'-Passwort, 'Remote Logout'-Feature und neues Kommentar-Feld

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Facebook irritiert mich momentan ein wenig. Nach all den Versprechen und Zugeständnissen in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit, die sich dann als geschickt getarnte Luftnummern erwiesen, kommt mir der aktuelle Schmusekurs des Social Networks etwas verdächtig vor. Aber ich muss gestehen, dass ich (noch) keinen Haken entdecken kann und so freue ich mich über den Kurs. Zuletzt ja über die Möglichkeit, Gruppen gegen allzu zudringliche Blicke abzuschotten oder alle geposteten Daten runterzuladen. Und nun kündigt Zuckerbergs Plattform auf dem offiziellen Blog weitere Security-Feature an.

So soll es den Usern künftig möglich sein, ein „One-Time“- also quasi Einweg-Passwort per SMS anzufordern. Damit soll die Sicherheit bei der Nutzung von Computern in Internet-Cafes, öffentlichen Einrichtungen oder anderen Orten zu erhöhen, wo PC von mehreren Personen genutzt werden können und/oder Zweifel an den Sicherheitsstandards geboten sind. Hierzu sendet der Facebook-Nutzer den Text „otp“ per Kurznachricht an die Nummer „32665“ „2665“ (diese Nummer wurde speziell für Deutschland eingeführt, da User hierzulande im anderen Fall ohne ihr Wissen eine 2-Euro-Spende an den Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“ tätigten) und erhält umgehend das neue Kennwort – von dem das „Master“-Kennwort aber unberührt, also weiterhin aktiv bleibt. Wird es innerhalb von 20 Minuten nach Erhalt nicht genutzt, zerstört es sich im „Mission Impossible“-Stil selbst… na ja, zumindest wird es dann unbrauchbar.

Das Feature soll in den nächsten Wochen global ausgerollt werden und ist von jedem nutzbar, der in seinem Profil die eigene Handynummer vermerkt hat (das geht über dass Konto-Menü, Unterpunkte: Kontoeinstellungen, Handy). Eine durchaus sinnvolle Idee, man sollte als User halt nur nicht vergessen, sich beim Verlassen des Computers auszuloggen…

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Womit wir bei dem zweiten neuen Feature wären, nämlich der Möglichkeit, sich „remote“, sprich aus der Ferne bei Facebook auszuloggen. Streng genommen existiert diese Möglichkeit bereits seit Anfang September, steht aber jetzt erst allen Usern zur Verfügung. Wozu man die Funktion braucht, sollte allen klar sein. Wo man sie findet, vielleicht weniger. Daher hier noch der Hinweis: Klickt auf Konto, dann Kontoeinstellungen und zuletzt auf Kontosicherheit:

Da war aber noch nicht alles. Facebook wird euch künftig regelmäßig nach dem Login damit „nerven“, doch bitte eine weitere Notfall-E-Mail-Adresse und Handynummer einzugeben, sowie eine Sicherheitsfrage zu beantworten. Das soll vordergründig dazu dienen, „bei etwaigen Problemen mit dem Account“ (also etwa Vergessen des Passwortes) den Zugriff auf den Account zu gewährleisten. zumindest die ersten beiden Optionen zielen in meinen Augen aber deutlich in eine andere Richtung. Die Datensammelwut von Facebook ist halt wie Wasser und findet immer neue Wege…

Eigentlich wäre es das heute zu Facebook gewesen, wenn ich über Twitter nicht gerade auf etwas bei All Facebook aufmerksam geworden wäre. Die wachsamen Holzaugen der Kollegen haben offenbar eine neues, um etliche Feature ergänzte Kommentar-Plugin erspäht:

Sie machen darin mehrere Veränderungen aus, die im Screenshot auch zu sehen sind. Die größte dürfte dabei wohl die sein, dass Kommentare künftig nicht mehr nur in einem Thread, sondern auch in Sub-Threads angezeigt beziehungsweise geführt werden können. Darüber hinaus können Kommentare gevotet und gezählt werden. Alle weiteren Infos findet ihr bei den Kollegen.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?