Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sealander, Wohnwagen, Boot, Reisen, Natur
GREEN

Leinen los: Dieser Wohnwagen schwimmt auf hoher See

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 27. Oktober 2019
von Vivien Stellmach
Mit dem Wohnwagen in See stechen? Der Sealander macht's möglich! (Foto: Screenshot / Sealander)
Teilen

Wohnwagen und Motorboot in einem? Das geht! Der Sealander sieht aus wie eine futuristische Reisekapsel auf Rädern – und macht auch auf dem Wasser einer gute Figur. Du kannst nämlich mit ihm in See stechen. Wohnwagen ahoi!

Ein schwimmender Wohnwagen? Das gibt’s! Der Industriedesigner Daniel Straub aus Kiel hat nämlich einen schwimm-tauglichen und wasserdichten Wohnwagen erfunden.

Er ist vielleicht nicht für das ganz große Abenteuer auf stürmischer See gemacht. Aber der Sealander gehört in die Seetauglichkeitskategorie D und ist damit nicht nur für die Straße, sondern auch fürs Meer zugelassen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Er soll Winden bis zu Windstärke Vier und Wellen von bis zu einem halben Meter trotzen können.

Mit dem Sealander auf Land und am See

Auch wenn der untere Teil wie ein Bootsrumpf geformt ist: Das gut vier Meter lange Gefährt ist von einem normalen, modernen Caravan auf den ersten Blick nicht unbedingt zu unterscheiden. An Land zieht man ihn mit einem Auto als Anhänger hinter sich her.

Sealander, Wohnwagen, Caravaning
Der Sealander kann wie ein normaler Anhänger mit dem PKW transportiert werden. (Foto: Screenshot / Sealander)

Doch spätestens, wenn der Wagen mit dem Heck im Wasser steht und sich mithilfe eines Autobordmotors in die Fluten schiebt, dürfte klar sein: Der Sealander ist alles andere als ein gewöhnlicher Wohnwagen.

Wem es auf dem Land, also dem Campingplatz oder Strand zu voll ist, kann den Sealander also ganz einfach rückwärts mit dem PKW an eine entsprechende Wasserrampe fahren und zur See lassen.

Leicht und extrem stabil

Wenn man genauer hinsieht, wird man aber die sonst übliche seitliche Eingangstür nicht finden. Beim Sealander klappt man nämlich die Vorderseite wie eine große Luke auf, um hineinzukommen.

Durch sein geringes Gewicht von nur 380 Kilogramm kann der Caravan auch von kleinen Zugfahrzeugen umweltfreundlich gezogen werden.

Der Außenbootmotor des Sealanders wiederum hat einen Elektroantrieb und fünf Vorwärtsgänge. Dank einer fugenlosen Monocoque-Schale ist das Gefährt trotz allem extrem stabil und robust sowohl an Land als auch im Wasser.

Besonders praktisch ist dabei auch, dass man für die Benutzung keinen Boots- oder Hängerführerschein braucht.

Sealander, Wohnwagen
Auf dem Wasser macht der Sealander eine verdammt gute Figur. (Foto: Screenshot / Sealander)

Platz für bis zu sechs Personen

Im Innenraum des Caravans ist Platz für einen verstellbaren Tisch und zwei Sitzbänke, auf denen bis zu sechs Personen einen Platz finden. Man kann die Bänke auch im Handumdrehen zu einem Doppelbett herunterklappen und dann ganz entspannt im Sealander schlafen.

Ansonsten gibt es natürlich auch noch einen Küchenbereich, eine Campingtoilette und Schränke. Besonders clever ist die Konstruktion der Heckpartie: Dort kann man das Dach bis über die Mitte des Caravans aufrollen und auch gleich Sonne tanken.

Den Sealander kaufen oder mieten

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich den Sealander einmal genauer anzusehen, findet online zahlreiche Details und Bilder vom Gefährt.

Zu kaufen gibt es das aktuelle Basismodell ab 22.000 Euro. Wer nicht so tief in die Tasche greifen kann, findet in Deutschland, Italien, Schweden und der Schweiz aber mittlerweile auch viele Händler, die den Sealander vermieten.

Zum Weiterlesen:

  • Wohnmobil, aber elektrisch? Die neuen E-Camper sind da!
  • Erstes E-Wohnmobil der Welt, aber nur 200 km Reichweite: Wie sinnvoll ist das?
  • Camping-Muffel? Bei diesem Wohnwagen wirst du zum Fan!
  • Wohnmobil zu teuer? Hier kommen die Campingboxen!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?