Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Auslandskrankenversicherung
AnzeigeGREEN

Warum du nicht ohne Krankenversicherung ins Ausland reisen solltest

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Bild: Infographic vector created by Freepik
Teilen

Anfang des Jahres sorgte der Fall eines 28-jährigen Magdeburgers bei der Online-Presse und in sozialen Medien für Aufmerksamkeit und hohe Anteilnahme. Der junge Mann wollte sich ein  neues Leben in Thailand aufbauen und dort gemeinsam mit Freunden in einer IT-Firma arbeiten. Doch dieses Vorhaben endete in einem Albtraum, als Michael S. vermutlich fremdverschuldet eine Treppe hinunterstürzte und so schwer verletzt wurde, dass er ins Koma fiel. Seine Familie wollte ihn nach Hause holen, doch der Auswanderer hatte keine langfristige Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Warum sich dies als tragisches Versäumnis herausstellte und weshalb der richtige Gesundheitsschutz so wichtig ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Als die Eltern von dem Unglück ihres einzigen Sohnes erfuhren, reisten sie sofort nach Thailand und besuchten ihn im Krankenhaus. Der Plan war es, ihn nach Deutschland ausfliegen zu lassen, damit er in einer deutschen Klinik und in der Nähe der Familie behandelt wird.

Doch dann der nächste Schock: Michael S. hatte lediglich eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen, die nach 45 Tagen abgelaufen war. Eine Verlängerung hätte nichts geändert, denn da Michael S. seinen Lebensmittelpunkt nach Thailand verlegt hatte und dort arbeiten wollte, hätte der Reiseversicherer einer Fortführung der Police nicht zugestimmt.

80.000 Euro für den Rücktransport

Doch das eigentliche Problem bestand darin, dass sich die Familie des Magdeburgers die Kosten des Rücktransports nicht leisten konnte. Im Linienflieger hätte der Transport zwischen 30.000 und 60.000 Euro gekostet, in einem Ambulanzjet wären es sogar rund 80.000 Euro gewesen. Hinzu kamen Krankenhauskosten von mehr als 9.000 Euro.

Die Familie von Michael S, wandte sich an die Medien, darunter auch die Bild-Zeitung sowie an soziale Netzwerke, die allesamt einen großen Spendenaufruf initiierten. Und tatsächlich kam dank dieser Maßnahmen das Geld zusammen, so dass der Koma-Patient  Ende Januar nach Hause zurückgeflogen werden konnte, wo er in einem deutschen Krankenhaus gesund gepflegt wird – ein besonders seltener Glücksfall.

Das Schicksal von Michael S. ist kein Einzelfall, weiß die auf langfristige Auslandsversicherungen spezialisierte BDAE Gruppe. Immer wieder kommt es vor, dass Weltreisende und junge Traveller oder digitale Nomaden ihrer Gesundheitsversorgung im Ausland nicht genügend Aufmerksamkeit schenken.

Dabei ist eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung ein absolutes Muss. Wer nicht nur für einen Kurzurlaub im Ausland ist und dort beispielsweise für seinen Arbeitgeber oder einen anderen Auftraggeber arbeitet, benötigt eine „richtige“ Auslandskrankenversicherung. Das bedeutet, dass die klassische Auslandsreisekrankenversicherung, die nur wenige Euro kostet, schlichtweg nicht ausreicht.

Die Gründe: Diese Art der Reiseversicherung leistet nur für Urlaubsreisen und ist auf eine bestimmte Anzahl von Reisetagen pro Jahr begrenzt, der Lebensmittelpunkt muss in Deutschland sein (ein Wohnsitz reicht in der Regel nicht aus) und Reisende dürfen in den meisten Fällen keiner Erwerbstätigkeit im Ausland nachgehen – und dazu gehört im Prinzip auch die Arbeit am Laptop.

Drei wichtige Gründe für die Auslandskrankenversicherung

Und auch Reisende oder Nomaden, die lediglich innerhalb Europas unterwegs sind, sollten über eine Auslandskrankenversicherung nachdenken. Sogar Verbraucherschutz und die Europäische Union weisen dringend darauf hin, dass die Gesundheitskarte als Versicherungsschutz im Ausland nicht ausreicht. Das liegt im Wesentlichen an drei entscheidenden Einschränkungen:

  1. Die Gesetzliche Krankenversicherung deckt nicht die Notfallrettung in einem EU-Staat ab. Wenn ihr euch beispielsweise beim Wandern in den französischen Pyrenäen das Knie verletzt und von der französischen Bergwacht in ein Krankenhaus ins Tal gebracht werdet, dann bleibt ihr auf den hohen Kosten für die Rettung selbst sitzen, da Such- und Rettungsmaßnahmen nicht abgedeckt sind.
  2. Ebenfalls nicht versichert ist der bereits erwähnte Rücktransport ins Heimatland, der auch innerhalb Europas exorbitant teuer ist. Dabei muss es nicht einmal so schlimm kommen, dass ihr wie Michael S. ins Koma fallt, es kann passieren, dass eine bestimmte Infektion beispielsweise in einer Spezialklinik in Süddeutschland behandelt werden muss. Auch den Transport dorthin müsstet ihr aus eigener Tasche bezahlen.
  3. Die Versicherung erstattet keine private Gesundheitsversorgung und auch keinerlei geplante Behandlung (zum Beispiel Entfernung eines Gallensteins oder eines Weisheitszahnes), sondern lediglich Notfallbehandlungen in staatlich zugelassenen Gesundheitseinrichtungen. Das Problem ist nur, dass es in kaum einem anderen Land staatlich zugelassene privat agierende Ärzte (so wie wir es in Deutschland kennen) gibt und die medizinische Versorgung in den staatlichen Gesundheitseinrichtungen der meisten anderen EU-Länder im Vergleich zu Deutschland ein deutlich niedrigeres Niveau hat.

Wir empfehlen euch deshalb dringend, bei einem spezialisierten Anbieter eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Die Produkte der BDAE Gruppe beispielsweise sind sehr leistungsstark, können auch noch aus dem Ausland heraus abgeschlossen werden und sind sogar recht günstig. Weltreisende, Globetrotter und digitale Nomaden können hier ein passendes Angebot anfordern oder eine Versicherung abschließen.

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?