Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Philip Bolognesi von BASIC thinking

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 05. November 2018
von Philip Bolognesi
Teilen

In unserer Reihe „Homescreen“ fragen wir Menschen aus der Mobilitätsbranche, welche Apps für Reisen und Transport sie privat und beruflich nutzen. Heute blicken wir auf das Smartphone von Philip Bolognesi, Content Manager und Redakteur von BASIC thinking.

Übersichtlich und gut strukturiert auf einer Seite, so habe ich es gern auf meinem Smartphone. Als iPhone-Abtrünniger bin ich seit Juni 2018 Besitzer eines Samsung Galaxy S9+ und habe die Aufteilung meiner Apps in Kategorie-Ordner beibehalten.

Ordner erleichtern das Leben – und die Suche

Mich selbst würde ich als vielseitigen User bezeichnen – und aus diesem Grund gruppiere ich meine zahlreichen Apps in Kategorien. Nicht immer erscheinen sie logisch geordnet, aber für mich stimmt immer das „Oberthema“ bzw. der Anlass, wenn ich eine App nutze.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Homescreen Philip Bolognesi Basic Thinking Navigation Sport
Alles fein in Ordner sortiert. So schaut Philip Bolognesi gern auf sein Samsung Galaxy S9+. (Foto: Philip Bolognesi)

In dem Ordner Navigation finden sich neben der App der Deutschen Bahn auch die von Google Maps und des GVH, Großraum Verkehr Hannover, sowie MyHannover für meine Wege innerhalb der niedersächsischen Landeshauptstadt.

Ebenso verbergen sich dort auch die Navigations-App BringGo und Komoot. Letztere zeigt mir die besten Wander- und Radfahrwege in unmittelbarer Nähe. Ebenso sind dort auch die Routen meiner Kontakte abrufbar – ein tolle und sehr interessante Inspirationsquelle für meine kommenden Radtouren.

BringGo wiederum ist eine Navi-App, die ich fürs Autofahren nutze. Die Verbindung zu Google Maps reißt manchmal ab, daher ist das die bessere Lösung im Auto. Außerdem kann ich sie auf meinem Display im Cockpit sehen.

Wenn es um Bewegung geht, ist auch mein Ordner „Sport“ zu erwähnen. Neben überlebenswichtigen Apps wie Kicker, Motorsport.Total und die meines Lieblingsvereins, dem 1. FC Köln, verbirgt sich hier auch die App Runtastic. Mit ihr tracke ich meine Streifzüge zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Homescreen Philip Bolognesi Basic Thinking Navigation
Ist Philip Bolognesi unterwegs, setzt er auf gewöhnliche Apps wie Google Maps, den DB Navigator oder Apps für den Hannoverschen Verkehr.

Sport, Fitness und Rezepte

Neben ein paar Helferlein und Tools für Work, Projektmanagement, Kommunikation und Social Media für unterwegs nimmt die App Yazio* einen besonderen Platz ein. Hier fasse ich nicht nur tolle Rezeptideen, sondern auch meine Kalorien über den Tag zusammen. Sie gibt mir jeden Tag eine gute Zusammenfassung, die mich weiterhin motiviert und diszipliniert.

Für mich als Typ-1-Diabetiker ergibt dies durchaus Sinn. Meinen Blutzuckerspiegel behalte ich mit der Freestyle-Libre-App* im Blick und kann ihn dank des NTC-Chips jederzeit messen.

Morgens in der Bahn höre ich gewöhnlich Musik oder Podcasts (über AntennaPod) oder bringe meine Synapsen mit Quizduell* in Schwung.

Zum Weiterlesen

  • Homescreen! App-Tipps von Sebastian Signer von Urmo
  • Homescreen! App-Tipps von Benjamin Lutz von Wegfinder
  • Homescreen! App-Tipps von Valerie Wagner
  • Homescreen! App-Tipps von Christian Lang von Chargery
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?