Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elon Musk Tesla Präsentation
GREEN

Falls du es vergessen hattest: Die Tesla-Patente gehören dir!

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. Februar 2019
von Marinela Potor
"Die Tesla-Patente gehören dir!" (Foto: Screenshot / Tesla)
Teilen

Elon Musk hat uns daran erinnert, dass die Patente für Tesla allen gehören. Warum? Wir blicken auf die Hintergründe.

Nur für den Fall, dass wir es vergessen haben sollten, hat Elon Musk uns jetzt netterweise weider daran erinnert. „Die Tesla-Patente gehören euch!“ sagte Musk vor ein paar Tagen.

Ach ja! Da war doch was …

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wahre Konkurrenz sind Benziner

Genau genommen gehören dir die Tesla-Patente schon seit 2014. Musk wollte damit nach eigenen Aussagen die E-Mobilität weltweit vorantreiben.

„Angesichts einer Weltproduktion von nahezu 100 Millionen Fahrzeugen jährlich und etwa 2 Milliarden Fahrzeugen weltweit im Verkehr, kann Tesla alleine nicht genug Elektrofahrzeuge bauen, um der sich anbahnenden Kohlenwasserstoffkrise zu entgegen“, sagte Musk 2014.

Seiner Meinung nach waren nicht andere Hersteller von Elektroautos die Konkurrenten von Tesla, sondern „die riesige Flotte von Fahrzeugen mit Benzinmotor, die tagtäglich von den Fertigungsbändern auf den Markt strömen.“

All das war vor Dieselgate, Abgasskandalen und Fahrverboten. Die Freigabe der Tesla-Patente kam auch zu einer Zeit, als niemand Elektroautos so wirklich ernst nahm.

Auch jetzt ist Elektromobilität noch ein Nischenmarkt – wenn auch mit starken Wachstumsraten. Dennoch glaubt Musk fest daran, dass die E-Mobilität den Klimawandel bremsen kann – und wiederholt nochmals sein Versprechen von vor knapp vier Jahren.

All our patent are belong to youhttps://t.co/HPK5R5UMS6 pic.twitter.com/t99riofeCI

— Elon Musk (@elonmusk) January 31, 2019

Will Elon Musk wirklich die Welt retten?

Doch ist diese Erinnerung an die für alle zur Nutzung freigegebenen Patente von Tesla wahrhaft uneigennützig? Nicht ganz.

Natürlich ist es einerseits löblich, dass Tesla nicht auf sein Exklusivrecht am Patent besteht, sondern sagt: „Ihr könnt alle unsere Erfindungen bauen, umsetzen und verkaufen, ohne dass wir dagegen vorgehen.“ Denn das hilft dabei, die Technologie schneller zu verbreiten.

Tesla verliert damit möglicherweise einen Wettbewerbsvorteil. Laut Musk sei es aber wichtiger, die Produktion von Elektroautos voranzutreiben – etwas, das Tesla seiner Meinung nach alleine nicht so schnell kann, wie es Musk liebe wäre.

Andererseits ist die Aussage von Musk schlicht auch gute PR. Nach Rückschlägen sowohl für das Unternehmen als auch für Musk selbst sind solch öffentlichkeitswirksame Aussagen willkommene Werbung.

Möglicherweise will Elon Musk mit seinem Versprechen beweisen, dass er beides kann: die Welt retten und ein wirtschaftlich solides Unternehmen aufbauen.

Gerade Letzteres wird von einigen aktuell stark infrage gestellt.

Davon ist (oder gibt sich) Elon Musk mit seiner wiederholten Botschaft zu den Tesla-Patenten unbeeindruckt. Er glaubt nach wie vor unbeirrbar an seine Vision – und das hat er mal wieder sehr deutlich gemacht.

Zum Weiterlesen

  • Verbrennungsmotor vs. Elektromotor: Was verbraucht mehr Strom?
  • Tesla veröffentlicht neues Video: So entsteht ein Model 3
  • „Teslaquila“: Tesla beantragt Markennamen für eigenen Tequila
  • Diese Elektroautos kommen 2019
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?