Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nua Electrica, Nua Bikes, E-Bike
GREEN

Nua Electrica: Dieses E-Bike musst du nie laden!

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. Juli 2019
von Marinela Potor
Dieses E-Bike bietet dir endlose Reichweite. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Wäre es nicht cool, ein E-Bike zu haben, das du nie aufladen müsstest? Das gibt es! Es heißt Nua Electrica und wurde von einem Start-up aus Barcelona entwickelt. 

„Nua“ ist katalanisch und bedeutet übersetzt „nackt“. Das Fahrrad-Start-up Nua Bikes aus Barcelona hat diesen Namen bewusst gewählt. Er soll die Philosophie hinter ihren Rädern symbolisieren: einfach und ehrlich.

Minimales Design, maximale Technik

So sind die Designs der Nua-Fahrräder auch sehr minimalistisch. Von der Technik in den Rädern kann man das allerdings nicht sagen. Das Start-up verbaut hochwertige Teile von Anbietern wie Shimano, Hexlox oder Mavic.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Als Kunde kannst du dir gemeinsam mit dem Unternehmen entweder dein personalisiertes Wunsch-Bike zusammenstellen lassen. Nua Bikes bietet darüber hinaus auch die Einzelteile an sowie Tipps, falls du dein Rad komplett selbst bauen möchtest.

Die dritte Option ist es, eins der vorgefertigten Fahrräder zu bestellen. Eins davon ist ein E-Bike namens Nua Electrica – und ein kleines technisches Wunderwerk.

Nua Electrica wiegt weniger als 13 Kilogramm

Die Idee dazu entstand durch eine Anfrage eines Kunden aus Houston, Texas. Der Kunde, Tomas, stammt ursprünglich aus Portugal und wünschte sich ein leichtes, aber leistungsfähiges E-Bike. Tomas hatte selbst schon Ideen und Entwürfe. In Zusammenarbeit mit Nua Bikes entsand am Ende Nua Electrica.

Nua Electrica, Nua Bikes, E-Bike
Minimales Design, maximale Technik. ((Foto: Screenshot / Nua Bikes))

Das Design mit Titanrahmen ist – natürlich – minimalistisch, dadurch aber auch ein Leichtgewicht. Nua Electrica wiegt, je nach Konfiguration, weniger als 13 Kilogramm. Das ist durchaus beachtlich im Vergleich zu anderen E-Bikes, bei denen man beim Radeln wesentlich mehr Kraft aufwenden muss.

Doch das Schmuckstück bei Nua Electrica ist die Kombination aus Akku und Motor, die ziemlich unsichtbar im Hinterrad eingebaut ist.

E-Bike, Akku, Fahrrad, Nua Bikes
Akku und Motor stecken zusammen im Hinterrad. Das kleine Kabel ist zum Aufladen. (Foto: Screenshot / Nua Bikes)

Wer will, kann den Motor über eine App steuern. Der Motor bietet sechs unterschiedliche Hilfsstufen, von voller Motorunterstützung (Top-Geschwindigkeit: 25 km/h) bis zum Assistenz-Modus (maximal 14 km/h). So, und jetzt kommt das Spannende.

Bei voller Motorunterstützung reicht die Akkuleistung etwa 30 Kilometer. Im Assistenzmodus wiederum kommst du auf eine Reichweite von 90 Kilometern. Das ist ziemlich beeindruckend.

Aufladen kannst du den Akku über das kleine Ladekabel. Theoretisch. Denn Nua Electrica kann auch komplett ohne Strom auskommen.

Unendliche Reichweite

Das funktioniert, wie bei den meisten Elektrofahrzeugen, über regeneratives Bremsen. Dabei wird die Energie, die beim Bremsen entsteht in Strom umgewandelt.

Im Fall von Nua Electrica ist diese Technologie aber so perfektioniert, dass die regenerative Energie im Hybrid-Modus dein Rad konstant lädt, wenn du auf einer ebenen Fläche radelst oder bremst. Dafür unterstützt der Motor dich aber auch nur, wenn du startest und wenn es bergauf geht

Das Ganze ist so effizient, dass du in dem Modus dein E-Bike eigentlich nie aufladen müsstest. Mit anderen Worten: Du hast unendliche Reichweite.

Das gilt natürlich nur für den Hybrid-Modus, ist aber ein interessanter Kompromiss für Radfahrer, die ihr E-Bike auch mal wie ein normales Fahrrad nutzen möchten und nur wenig Motorunterstützung brauchen oder wollen.

All das hat allerdings auch seinen Preis. Nua Electrica kostet 3.995 Euro, ohne Versand und Mehrwertsteuer.

Zum Weiterlesen

  • Kennst du schon diese 4 coolen Fahrrad-Start-ups?
  • Dieser Franzose hat aus 2 Kinderfahrrädern ein Elektroauto gebaut – und es fährt
  • Du willst ein E-Bike kaufen? Diese 10 Tipps helfen dir dabei!
  • Das sind die beliebtesten E-Bike-Hersteller in Deutschland
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?