Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Rechnung48, Elbe Finanzgruppe
AnzeigeMONEY

Als freiberufliche Pflegekraft durchstarten: So gelingt es garantiert

Redaktion
Aktualisiert: 23. November 2018
von Redaktion
Mit Rechnung48 wird der Traum von der Selbstständigkeit wahr.
Teilen

Ein Leben als erfolgreiche freiberufliche Pflegekraft. Das hat sich vor einigen Jahren nicht nur Marie erträumt, sondern auch viele andere ausgebildete Pfleger und Pflegerinnen. Mit Rechnung48, einem Produkt der Elbe Finanzgruppe, wird der Traum von der Selbstständigkeit real.

Marie hat ihre Ausbildung zur Pflegekraft in einer namhaften Pflegeeinrichtung gemacht. Die Arbeit hat ihr vom ersten Tag an mehr als gefallen. Ihre Kollegen waren nett, die Arbeitszeiten passten perfekt zu ihrem Leben und die dankbaren Gesichter ihrer Patienten erfreuten sie immer wieder aufs Neue.

Nachdem sie ihre Ausbildung abgeschlossen hatte, blieb sie noch zwei Jahre in der Einrichtung. Dann entschloss sie sich, sich als Pflegekraft selbstständig zu machen. Ihre Kollegen, darunter selbst einige Freiberufler, unterstützten sie dabei.

Wie sollte Marie ihr Vorhaben umsetzen?

Zu Beginn ihrer Freiberuflichkeit gab es für Marie einige Hürden zu meistern. Die Anmeldung beim Gesundheitsamt verlief ohne Probleme und auch das Finanzamt war schnell informiert. Doch welche Versicherungen benötigt sie als Freiberufler überhaupt?

Marie lässt sich von einem Fachmann beraten. So kann sie sicher sein, dass alle wichtigen Vorkehrungen getroffen wurden. Dieser empfiehlt ihr eine Berufshaftpflichtversicherung, eine Berufsunfähigkeitsversicherung sowie eine Arbeitslosenversicherung.

Zusätzlich hat Marie eine private Rentenversicherung abgeschlossen, um auch für die Zukunft abgesichert zu sein.

So kam Marie an neue Aufträge

Um ihre ersten Kunden zu gewinnen, hatte Marie mehrere Möglichkeiten. Durch ihren ehemaligen Ausbildungsbetrieb konnte sie bereits einige gute Kontakte knüpfen.

Doch auch die Zusammenarbeit mit einer Pflegeagentur empfiehlt sich. Deren Kernaufgabe sind die Übernahme administrativer Aufgaben sowie das Zusammenführen von Einrichtungen und Fachpersonal.

Weiterhin sorgt ein ansprechender Internetauftritt für ein professionelles Auftreten. So konnte Marie zusätzlich selbst die Initiative ergreifen und sich über verschiedene Online-Portale präsentieren.

Auch in den sozialen Netzwerken ist sie stark eingebunden. Das hilft ihr, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Verbindungen zu verschiedensten Einrichtungen aufzubauen.

Lange Zahlungsziele belasten freiberufliche Pflegekräfte

Jeder Unternehmer – egal ob Freiberufler, Selbstständiger oder Großunternehmer – muss sich mit seiner Dienstleistung gegen den Wettbewerb seiner Branche behaupten.

Dabei spielen insbesondere die Kundenanforderungen eine große Rolle: Die Gestaltung von Zahlungszielen, Zahlungsweise oder Zahlungsperiodizität sind nicht selten ausschlaggebende Punkte bei der Entscheidung für oder gegen einen Dienstleister.

Im Idealfall erhalten Maries Auftraggeber Zahlungsziele von bis zu 45 Tagen. Das bedeutet aber auch, dass sie immer auf Vorleistung arbeiten muss. Um dieses Problem zu lösen, hat die Elbe-Factoring GmbH einen Service zur Rechnungsvorfinanzierung entwickelt.

Dieser bietet Freiberuflern, Selbstständigen und Freelancern wie Marie schnelle und vor allem planbare Liquidität. Innerhalb von 24 Stunden erfolgt die Auszahlung des eingereichten Rechnungsbetrages.

Alle Vorteile auf einen Blick

Rechnung48 bietet Marie viele Möglichkeiten. Neben der schnellen Rechnungsauszahlung am nächsten Werktag profitiert sie außerdem von diesen Vorzügen:

  • Keine Mindestsummen oder Mindestvertragslaufzeiten.
  • Marie entscheidet selbst, welche Rechnungen sie vorfinanzieren lässt und welche nicht.
  • Mahnwesen und Debitorenmanagement sind inklusive.
  • Die Rechnungen sind zu 100 Prozent gegen Ausfälle abgesichert.
  • Rechnung48 schreibt und versendet bei Bedarf die Rechnungen an Maries Auftraggeber.

Marie nutzt die Vorteile von Rechnung48 bereits seit einigen Jahren. In diesem Video erzählt sie, welche Herausforderungen sie als freiberufliche Pflegekraft meistern muss und wie Rechnung48 ihren Alltag beeinflusst hat.

Du möchtest weitere interessante Fakten rund um die Tätigkeit als freiberufliche Pflegekraft erfahren? Dann lade dir hier unser kostenfreies Whitepaper herunter.

Wer steckt dahinter?

Die Elbe Finanzgruppe ist dein bankenunabhängiger Finanzdienstleister mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen. Wir bieten innovative Finanzierungsmöglichkeiten aus einer Hand.

Starte mit uns als Partner für Factoring, Finetrading, Leasing sowie Inkasso und lass dich von unserer Expertise überzeugen. Die Zusammenarbeit mit unseren deutschlandweiten Kunden ist durch ein besonderes Vertrauensverhältnis gekennzeichnet.

Du hast durch die Kooperation einen leistungsstarken Partner an deiner Seite, mit einer gesicherten Refinanzierung und einem erfahrenen Team. Eine gute Erreichbarkeit und kurze Entscheidungswege sind für uns selbstverständlich.

Solltest du noch weitere Rückfragen haben oder weitere Informationen benötigen, kannst du dich an Lisa Weber von der Elbe Finanzgruppe AG wenden. Du erreichst sie unter:

  • Telefon: +49 (0) 351 896 933 48
  • Fax: +49 (0) 351 896 933 15
  • E-Mail: info@rechnung48.de
  • Internet: www.rechnung48.de
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRedaktion
Folgen:
Hier veröffentlicht die Redaktion des Online-Magazins BASIC thinking Ankündigungen, Interviews, Beiträge und Artikel rund um die Marke BASIC thinking. Du möchtest für uns arbeiten? Hier findest du unsere aktuellen Stellenanzeigen.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?