Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sharebus, Bus, Surfen, Hostel
GREEN

Sharebus: Dieses mobile Hostel bringt dich zu den besten Surfplätzen

Marinela Potor
Aktualisiert: 28. Juli 2020
von Marinela Potor
Sharebus ist ein mobiles Surf-Hostel. (Foto: Sharebus)
Teilen

Weil der Schweizer Unternehmer Michael Kunz weniger Arbeit und mehr Spaß in sein Leben bringen wollte, startete er den Sharebus – ein fahrbares Hostel, das dich zu den besten Surfplätzen bringt. 

Wo ist der beste Ort zum Surfen? Klar, immer da, wo die Wellen am besten sind. Doch selbst in großen Surf-Destinationen wie Teneriffa oder Portugal gibt es mal Flauten. Blöd, wenn du gerade dann dort im Surf-Urlaub bist.

Natürlich kannst du deine Sachen packen und das Hotel oder den Strand wechseln. Doch wie wäre es, wenn stattdessen dein Hotel dich immer zu den besten Surfplätzen fahren würde?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aus dieser Idee heraus ist Sharebus entstanden, ein mobiles Hostel, das immer dort steht, wo die besten Wellen sind.

Der Sharebus ist im „normalen“ Zustand ein zwölf Meter langer Bus. In Parkposition und mit allen Erweiterungen wird er dann zu einem  20 Meter langem, fünf Meter breitem und sieben Meter hohem Hostel mit Platz für bis zu 20 Gästen.

Diese schlafen entweder direkt im Bus oder auf den Zeltvorrichtungen auf dem Dach, in Dorms (30 Euro pro Nacht), Einzelbetten (70 Euro pro Nacht) oder Doppelbetten (140 Euro pro Nacht). Die Betten muss man sich dabei aber recht kuschelig vorstellen. In den Einzelbetten können nämlich laut Website bis zu zwei Personen schlafen. Die XL-Doppelbetten können mit bis zu vier Personen belegt werden.

Die großen Betten bieten Platz für bis zu 4 Personen. (Foto: Sharebus)

Im Sharebus findest du außerdem noch die Gemeinschaftsküche sowie eine „Chillerecke“. Toiletten und Duschen fahren in einem separaten Anhänger mit.

Der Sharebus wird außerdem von zwei Offroad-Fahrzeugen begleitet, die die Gäste damit auch zu den entlegensten Stränden bringen können.

Surf-Traum statt Workaholic-Alltag

Hinter Sharebus steckt der Schweizer Michael Kunz. Kunz ist auf einem Bio-Bauernhof aufgewachsen und begeistert sich schon von Klein auf für schnelle Fahrzeuge und ist natürlich auch ein Surfer. Das waren aber immer seine Hobbys.

Denn nach seiner Lehre startete er eine eigene Reparatur- und Fahrzeugbaufirma. Dabei merkte er irgendwann, dass ihn die Firma nicht voll erfüllte, der Gründer-Stress ihn auslaugte und das zusätzliche Geld das nicht wieder wettmachen konnte.

Genau darum hat Kunz nun beschlossen, seine Firma zu verkleinern und sich mit dem Sharebus einen Traum zu erfüllen.

Dabei ist der Sharebus mehr als nur ein Hostel für Surfer. Darüber hinaus finden Gäste hier ein vielfältiges und vor allem actionsreiches Freizeitangebot. Dazu arbeitet Kunz mit mehreren Guides zusammen, die den Gästen verschiedene Aktivitäten anbieten.

Da wären natürlich die Surf-Guides. Darüber hinaus kannst du im Sharebus-Urlaub aber auch andere Sportarten ausprobieren, wie Enduro, Motorcross, Skaten oder auch Radfahren. Sogar eine Yoga-Lehrerin ist mit im Team.

Enduro, Portugal, Strand,
Enduro ist eine von vielen Sportarten, die du im Sharebus machen kannst. (Foto: Sharebus)

Langfristig möchte Kunz ein Netzwerk von Partnern aufbauen, mit denen er dann jeweils vor Ort arbeitet. So kann er mit seinem Sharebus auch die lokale Wirtschaft unterstützen, das ist ihm wichtig.

Derzeit findest du den Sharebus in Portugal und kannst dich hier auch schon einquartieren. Mit den gelockerten Corona-Reisebeschränkungen innerhalb der EU ist das sogar in diesen Tagen möglich. Langfristig sollen natürlich auch andere Surf-Destinationen wie Marokko, Frankreich oder Spanien hinzukommen.

Sharebus: Luxusurlaub suchst du hier vergeblich

Natürlich spricht der Sharebus eine sehr spezifische Zielgruppe an. Du musst in erster Linie Aktivurlaub lieben, aber auch gut auf engstem Raum mit anderen Menschen leben können. In dem kleinen Bus ist schließlich nicht sehr viel Raum für Privatsphäre. Wer also generell lieber All-inclusive-Urlaube bucht oder typischerweise in Luxushotels oder privaten Ferienhäusern unterwegs ist, wird im Sharebus wahrscheinlich nicht glücklich.

Sharebus, Bus, Van, Hostel, Männer, Urlaub
Wer hier Urlaub macht, muss andere Menschen mögen. (Foto: Sharebus)

Du kannst dich aber natürlich auch vorab mit dem Team per WhatsApp austauschen und so klären, ob ein Aufenthalt wirklich etwas für dich ist.

Idealerweise strebt Michael Kunz eine Auslastung von zehn Gästen an. Bei 20 Personen müssten sich die Gäste natürlich sehr gut verstehen oder einfach eine eigene Reisegruppe bilden.

In Corona-Zeiten stellt sich dabei natürlich auch noch eine andere Frage: Wie hält man den Sicherheitsabstand ein und achtet auch noch auf Hygienemaßnahmen? So gut es eben geht, sagt Michael Kunz auf Nachfrage von Mobility Mag. „Wir halten die Abstände, wenn möglich, ein und verteilen gratis Masken und Desinfektionsmittel.“

Darüber hinaus werde natürlich auch alles regelmäßig gereinigt. Und wer dennoch mehr Abstand wünscht, kann auch ein separates Zelt mieten.

Ob sich das rollende Surf-Hostel als Geschäftsmodell rentiert, wird sich zeigen. Doch Michael Kunz hat schon weitere Ideen für künftige Projekte. So kann er sich vorstellen, mit dem Sharebus auch mal nach Kanada zu reisen oder eine Vintage-Camper-Vermietung zu starten.

Das ist aber noch Zukunftsmusik. Bis November steht der Sharebus vorerst noch in Portugal.

Zum Weiterlesen

  • Silo-Hostel: Früher lag hier Getreide, jetzt kannst du dort hip übernachten
  • Urlaub wie der Adel: Gutshaus Klein Kussewitz bietet dir ein Schloss!
  • Nüchterner Tourismus-Trend: Wäre alkoholfreier Urlaub etwas für dich?
  • Sommerurlaub 2020? Ein kompletter Länder-Guide für Reisen in Europa
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?