Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Überschallflugzeug, Virgin Galactic, Flugzeug
GREEN

Virgin Galactic: Überschallflugzeug bringt dich in 90 Minuten von London nach New York

Marinela Potor
Aktualisiert: 25. August 2020
von Marinela Potor
Dieses Flugzeug will dich mit dreifacher Schallgeschwindigkeit von A nach B fliegen. ((Foto: Virgin Galactic 2020)
Teilen

Das Unternehmen Virgin Galactic arbeitet an einem neuen Überschallflugzeug. Dieses soll Passagiere angeblich in 90 Minuten über den Atlantik fliegen. 

Ein Flug von London nach New York dauert aktuell etwa acht Stunden. In der Regel erreichen Passagierflugzeuge dabei Geschwindigkeiten von irgendwo zwischen 750 und 950 Kilometern pro Stunde (relativ zur Luft).

Technisch wäre es aber möglich sehr viel schneller zu fliegen. So kursiert seit einigen Jahren wieder eine neue Begeisterung für Überschallflugzeuge. Denn bei möglichen Geschwindigkeiten von über 1.200 Kilometern pro Stunde könnten Flugzeiten drastisch verkürzt werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Virgin Galactic Überschallflugzeug: London – Sydney in 5 Stunden

Ein Unternehmen, das nun mit der Technologie wirklich Ernst machen will, ist Virgin Galactic. So hat Virgin Galactic vor Kurzem sein erstes Designkonzept für ein Überschallflugzeug vorgestellt.

Dieses würde mit dreifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 3) in einer Höhe von 18.000 Kilometern fliegen. Das wäre mehr als dreimal so schnell und doppelt so hoch wie konventionelle kommerzielle Passagierflugzeuge.

Entsprechend würde ein Flug von London nach New York nur noch 90 Minuten dauern. Von London nach Australien könnte man damit in fünf Stunden fliegen.

Virgin Galactic will sein Überschallflugzeug als Business-Jet gestalten. So soll es mehr auf Luxus als auf regulären Massentransport ausgelegt sein. Entsprechend wird es lediglich Platz für neun bis 19 Passagiere geben.

Virgin Galactic Überschallflugzeug, Flugzeug, Mach 3
Das Überschallflugzeug von Virgin Galactic ist als Business-Jet ausgelegt. (Foto: Virgin Galactic 2020)

Hilfe von Rolls-Royce

Um sein Konzept umzusetzen, hat sich Virgin Galactic für sein Überschallflugzeug keine geringere Hilfe als Rolls-Royce geholt.

Das Unternehmen soll beim Außen-Design sowie bei der Entwicklung des Antriebs helfen. Die Partnerschaft ist nicht zufällig. Rolls-Royce hat schon an der berühmten Concorde mitgearbeitet, bislang das einzige zertifizierte Überschallflugzeug für die zivile Luftfahrt.

Auch Virgin Galactic arbeitet offenbar fieberhaft an einer Genehmigung. Das Unternehmen mit Sitz im US-Bundesstaat New Mexico hat bereits von der US-Luftfahrtbehörde (Federal Aviation Administration, FAA) eine Zusage erhalten, dass man gemeinsam an einer solchen Genehmigung arbeiten werde, sagt George Whitesides, Chief Space Officer bei Virgin Galactic.

„Wir freuen uns, mit der FAA zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Designs von Anfang an einen praktische Wirkung haben werden. Wir haben bislang großartige Fortschritte gemacht und wir freuen uns darauf, eine neue Grenze im Hochgeschwindigkeitsreisen zu durchbrechen.“

Den ersten Schritt – die Mission Concept Review der FAA – hat Virgin Galactic für sein Überschallflugzeug bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Als Nächstes soll nun die Umsetzung des Designs folgen.

Nachhaltiger Treibstoff geplant

Dazu gehört unter anderem die Materialauswahl sowie Technologien zur Lärm- und Emissionsreduzierung. Denn Virgin Galactic hat bereits angekündigt, dass das Überschallflugzeug mit nachhaltigem Treibstoff angetrieben werden soll.

Im Fokus soll dabei aber stets die Passagier-Erfahrung stehen. Das überrascht nicht weiter. Eine außergewöhnliche Kundenerfahrung steht bei Virgin Galactic bei eigentlich allen Entwicklungen im Mittelpunkt.

So hat Virgin Galactic erst vor Kurzem auch seine Passagierkabine für Weltraumtouristen vorgestellt. Von verstellbaren Sitzen bis hin zur perfekten Fotografie-Gelegenheit geht es auch hier vor allem um den Komfort der Insassen.

Genauso soll es auch beim Überschallflugzeug sein, verspricht das Unternehmen. „Die Design-Philosophie des Flugzeugs ist darauf ausgerichtet, Hochgeschwindigkeitsreisen praktisch, nachhaltig, sicher und zuverlässig zu gestalten, und dabei die Kundenerfahrung zur Priorität zu machen.“

Wann genau das Überschallflugzeug zum ersten Mal abheben wird, steht zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht fest.

Zum Weiterlesen

  • Weltneuheit: Unternehmen baut Flugzeug aus Hanf
  • Dieses Flugzeug will Reisen nachhaltiger machen
  • Stratolaunch: 6 spannende Fakten zum größten Flugzeug der Welt
  • Virgin Galactic: So will dich der SpaceX-Konkurrent ins All bringen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?