Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, YouTube, Russland, Google Play Store
MONEYTECH

YouTube und Google pausieren zahlungsbasierten Dienst in Russland

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

YouTube und Google Play setzen ihren zahlungsbasierten Dienst in Russland aus. Bereits zuvor kündigte Mutterkonzern Alphabet an, Online-Werbung in Russland als Reaktion auf den Ukraine-Krieg zu pausieren. Den aktuellen Schritt begründet der Konzern derweil mit der sanktionsbedingten Störung des Zahlungssystems. 

YouTube und Google Play pausieren ihren zahlungsbasierten Dienst in Russland. Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Google Play Stores können Nutzer:innen in Russland demnach weder Apps und Spiele kaufen noch ihre Abonnements bezahlen.

Gleiches gilt zudem für In-App-Käufe über den Google Play Store. Kostenlose Apps seien jedoch weiterhin verfügbar. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, begründen die beiden Unternehmen den Schritt mit der sanktionsbedingten Störung des Zahlungssystems in Russland.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch Facebook und Twitter schränken Werbeanzeigen ein

Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg hatten Google und YouTube erst kürzlich den Verkauf von Online-Anzeigen in Russland gestoppt. Auch Facebook und Twitter kündigten zuvor ähnliche Schritte an. Beide Unternehmen haben ihre Werbeanzeigen in Russland vorübergehend pausiert.

Laut Reuters teilten Google Play und YouTube nun mit, ihren zahlungsbasierten Dienst in einem weiteren Schritt einzuschränken. Das Unternehmen äußerte diesbezüglich:

Als Folge davon weiten wir diese Pause nun auf alle unsere Monetarisierungsfunktionen aus, einschließlich YouTube Premium, Channel Memberships, Super Chat und Merchandise, für Zuschauer in Russland.

YouTube: Werbeeinnahmen von Usern außerhalb Russlands weiterhin möglich

YouTube-User seien dem Vernehmen nach jedoch weiterhin in der Lage, Einnahmen von Zuschauer:innen außerhalb Russlands zu generieren. Entsprechende Werbeeinnahmen und kostenpflichtige Funktionen wie das Google-Feature Super-Chat sowie der Verkauf von Merchandise-Artikeln seien weiterhin möglich.

Gleiches gilt für kostenlose Apps im Google Play Store. Auf einer offiziellen Support-Webseite beantwortet Google diesbezüglich außerdem potenzielle Fragen von Entwickler:innen. Das Unternehmen wolle die zahlungsbasierten Dienste von YouTube und Google Play zunächst für die „kommenden Tage“ pausieren und anschließend über die weiteren Schritte entscheiden.

Auch interessant: 

  • Amazon stoppt Versand nach Russland und sperrt Streamingdienst Prime Video
  • Neues Google-Tool soll Moderation von Social-Media-Inhalten erleichtern
  • Google will Computer entwickeln, die auf Absichten und Handlungen reagieren
  • Russland will sich von westlichen Internetdiensten abkapseln
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsGoogleYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?