Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wasserstandsmeldung: Sozialgericht Bremen und Werbeblogger

Robert Basic
Aktualisiert: 02. Januar 2006
von Robert Basic
Teilen

schöner Use Case, wie Blogs funktionieren, anhand dem Beispiel Werbeblogger (Klum) und Shopblogger (Sozialgericht Bremen).

Start des Falls „Sozialgericht Bremen„:30 Dezember 05, 10:58 Uhr
– Sozialgericht Bremen hat bei Technorati 134 Bloglinks zu verzeichnen
– Google BlogSearch bietet 123 Treffer
– BlogTreffer unter den normalen Google-Suchpositionen 1-20: ca. 13 Blogs, vorher nur einer in denTop 20
– Medienberichte: Bisher keine

Start des Falls „Werbeblogger vs. Klum„:30 Dezember 05, 18:17 Uhr
– Heidi Klum hat zZt bei Technorati Deutschland ca. 45 Bloglinks zu verzeichnen, die sich mit dem Fall befassen
– BlogTreffer zZt unter den normalen Google-Suchpositionen 1-20: ca. 3 Blogs, vorher keiner in denTop 20
– Medienberichte, alle am 03.01.06 erstellt: Golem.de, N24 .de, Netzzeitung.de

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spinnen wir mal herum:
Wenn man nun grob abschätzen würde, wie viele User bereits erreicht wurden?
– Ich kenne die Leserzahlen weder von Golem, der Netzzeitung und von N24, die werden wohl aber recht anständig sein. Aber lass es täglich 100.000 bei allen sein. Wenn dort jeweils nur 5% diesen Artikel gelesen haben, so sind bereits 15.000 Menschen informiert.
– Nehmen wir die Blogs per se mit ihren direkten Lesern, so kommen wir bei einem Schnitt von 100 Lesern am Tag (betrachtet man die linkenden Blogs, sind das eher mehr, aber bleiben wir low) erneut auf ca. 15.000 Menschen.
– Und noch sind einige Blogs nicht draufgesprungen (ITW, Schockwellenreiter, Spreeblick hat einen Miniartikel verfasst zum Shopblogger).
– Weiterhin werden sicherlich noch Diskussionen folgen, die die Klageproblematik gegenüber Blogs behandeln und eine offene Flanke, die sich beim Werbeblogger abzeichnet, wenn es sich herausstellen sollte, daß Papa Klum auf einmal von nix mehr weiss (wie soll man das jetzt nachweisen?) oder tatsächlich das Ganze nur ein Fake war (siehe Artikel beim Werbeblogger, Anruf bei Anwaltskanzlei durch einen Kommentator). Die Diskussionen um die doofen, wiederkauenden Blogger werden dann erst recht angeheizt.
– Obwohl es sich jetzt schon erneut zeigt, daß Blogger und Blogleser untereinander Hilfe leisten, die Fakten beizuschaffen („wars der Papa oder nicht…“). Dazu noch die Google-Effekte und voilá, es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn am Ende Minimum 100.000 Menschen davon direkt mitbekommen haben.
– Da es sich um eine relativ negative Nachricht handelt, nehmen wir mal den Word to Mouth Faktor 3 an (üblicherweise erzählt ja angeblich ein direkt Betroffener 15 Menschen von seinem Ärger).

Ergo: So sind summa summarum ca. 300.000 Menschen am unteren Ende der Schätzungsskala über den Fall Klum+Sozialgericht Bremen+Blogs informiert worden. Mit wieviel Werbebudget? Solange die Klum-Aktion kein Fake ist, muss man von Null Budget ausgehen. Wow.

weitere Infos:
Hirnrinde misst fleissig mit
Problematik.net und Mediengestalter haben einige Bloglinks aufgezählt

ach ja, ob ich mich jetzt diebisch freue, daß Klum+Sozialgericht auf die Nase bekommen oder Werbeblogger+Shopblogger? Es ist nicht irrelevant, aber relevant ist für mich zu beobachten, wie sich eine Nachricht verbreitet, warum in dem einen Fall die Medien aufgesprungen sind und beim anderen Fall noch nicht oder garnicht, wie verlinkt wird, welch verästelteten Diskussionen entstehen, wie und wann das Factcheicking anspringt, was sich bei Google tut und was am Ende – wenn die Stories abgeflaut sind – herauskommt.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BloggingMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

messestand-nachhaltig-copyright-gift-campaign
AnzeigeGREEN

5 Tipps für deinen nachhaltigen Messeauftritt

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Buchrezension Marken Recht Einfach, Frankfurter Allgemeine, Dr. Rolf Claessen, Markenpraxis, Marketing, manager magazin, bestseller
MONEY

„Marken. Recht. Einfach“ von Rolf Claessen – Rezension

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?