Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
unsplash.com / Kelly Sikkema
Teilen

Die Veränderungen bei X (ehemals Twitter) haben nach der Übernahme durch Elon Musk zahlreiche Werbekunden zum Umdenken und einem Werbeboykott bewegt. Die Plattform versucht, dagegen gerichtlich vorzugehen und verklagt nun unter anderem auch Nestlé, Lego und Pinterest.

Viele Unternehmen haben nach der Übernahme durch Elon Musk das Vertrauen in X (ehemals Twitter) verloren und aus diesem Grund auch ihre Werbung auf der Plattform stark zurückgefahren oder gar ganz eingestampft. Zahlen des Marktforschungsunternehmens Kantar belegen den Rückgang.

Auch für 2025 zeichnet die Analyse aus dem September kein positives Bild. Denn demnach wollen 26 Prozent der Vermarkter ihre Ausgaben bei Twitter in diesem Jahr zurückfahren. Die Zahl dürfte seit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump und der Beteiligung von Elon Musk noch weiter gestiegen sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Twitter, das inzwischen X heißt, versucht, diesem Werbebykott gerichtlich Herr zu werden. Um die sinkenden Werbeeinnahmen aufzuhalten, verklagt der US-Konzern mehrere Unternehmen.

Werbeboykott bei Twitter – diese Unternehmen sind Teil der Klage

Bereits im vergangenen Sommer hat Twitter die Klage gegen seine ehemaligen Werbekunden eingereicht. Der US-Konzern um Elon Musk wirft den Unternehmen einen geschäftsschädigenden und illegalen Boykott vor, wie in einer Ergänzung zur Klage zu lesen ist.

Bereits bekannt war, dass Twitter unter anderem gegen den Werbebranchenverband World Federation of Advertisers vorgeht. Aber auch die Konzerne Mars, CVS Health, Ørsted und Twitch waren bereits Teil der Klage.

Wie aus der Nebenschrift der Klage nun hervorgehet, sind aber noch weitere Unternehmen von der Klage durch Twitter betroffen. Dazu zählen Nestlé, Lego, Pinterest, Tyson, Shell und der Pharmakonzern Abbott.

Auch Unilever war zwischenzeitlich Teil der Klage. Nach einer Einigung mit Twitter wurde der britische Verbrauchsgüterkonzern jedoch aus der Klageschrift entfernt.

Fehlende Werbeeinnahmen schädigen Konzernergebnis

In der Klageerweiterung deutet Twitter auch die Folgen des Werbeboykotts an. So habe das Unternehmen durch die fehlenden Werbeeinnahmen „einen Schaden erlitten“.

Dies habe zu „Umsatz- und Gewinneinbußen für X“ geführt und den Wert des Eigenkapitals sowie den Wert des Unternehmens geschmälert. Die verringerte Nachfrage habe außerdem dazu geführt, dass Twitter die Preise für seine Anzeigen senken musste.

Da die Nachfrage nach Werbung auf X infolge des Boykotts zurückgegangen ist, ist auch der Preis, den die verbleibenden Werbekunden von X zu zahlen bereit sind, gesunken.

Auch stamme der Großteil der Werbeeinnahmen von Twitter heute von kleinen und mittleren Unternehmen, hinter denen keine großen Werbeagenturen stehen. Twitter fordert deshalb nun Schadensersatz und Unterlassung und bezieht sich dabei auf das Kartellrecht der USA.

Auch interessant:

  • Desinformation: 5 Techniken, mit denen Menschen die Wissenschaft leugnen
  • WhatsApp: So kannst du Filter und Hintergründe für Videoanrufe hinzufügen
  • Bin ich Social Media süchtig? 5 Anzeichen für ein problematisches Verhalten
  • Telegram: So kannst du einen geheimen Chat starten
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Elon MuskMarketingNewsX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

ChatGPT KI Gehirn dumm Denken
TECH

Mediale Panikmache: Macht ChatGPT uns wirklich dumm?

DNA-Diagnosetechnologie
TECH

DNA-Sensor diagnostiziert Krankheiten im Wohnzimmer – in wenigen Minuten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?