Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie bringt man einem Webshop-Inhaber Weblogs nahe?

Robert Basic
Aktualisiert: 04. März 2006
von Robert Basic
Teilen

Schreibt man tolle Konzepte, drückt man auf die gleichen Buttons, speakt man buzzy? Nö, die Realität ist – wie immer – eine Sache des Small Talks. Unvorhersehbar, aber nicht minder interessant.

Habe gerade (!) mit einem Interessenten über Weblogs und AdWords telefoniert. Der Kunde betreibt einen Webshop und wollte wissen, wie er mehr Traffic auf seine Seite bekommen kann. Zunächst eine typische Anfrage. Ein Klassiker war natürlich die Story mit den AdWords, das er auch recht schnell verstanden hatte. Doch bei dem Thema Weblogs war er zunächst ziemlich verloren, da er davon weder etwas gehört hatte noch sich vorstellen konnte, wie das mit seinem Webshop in Beziehung zu setzen sei (was hat Google damit zu tun, wieso sollen Weblogs was bringen, muss ich stundenlang schreiben…). Während des Gesprächs fiel mir auf, daß er keiner von der Sorte ist, die nur ihren Webshop betreiben, weil sie damit eine Einkommensquelle und sonst keine anderen Alternativen haben. Er liebt seinen Job und die damit verbundenen Reisetätigkeiten in einem völlig anderen Kulturkreis wie die Hölle. Ein echter Selbstständiger aus innerer Überzeugung an der Sache. Und er könnte sich mit Gleichgesinnten stundenlang über Kulturelles unterhalten. Eigentlich ideal für das Thema Weblogs. Doch wie ihm eine Brücke bauen, daß auch Unternehmensweblogs eine Alternative für ihn sein könnten, wenn er sich schon so gerne austauscht?

Menschen brauchen immer etwas, woran sie sich festhalten können, handfeste Beispiele und/oder Themen, die sie persönlich catchen, wenn es um neue Dinge geht. Sie brauchen Brücken. Da ich ihn natürlich als Person und seine weiteren Interessen nicht kannte (in seinem Bereich gibt es dazu kein Weblog, schon garnicht ein Unternehmensweblog), habe ich ihn auf eine lockere Blogreise geschickt. Bereits beim dritten Weblog hats bei ihm geklingelt. Zuerst war ich mit ihm auf dem Shopblogger (Beispiel für ein Daily Soap Blog), dann sind wir kurz auf das Frosta Blog (Beispiel für ein Mitarbeiterblog und daß auch alteingesessene Mittelständler – die ja den Ruf haben, konservativ zu sein – auch ein Weblog betreiben können) und zum Schluss beim Cyberbloc (Firma Cyberport). Als er dort den Artikel über die Musikgruppe Tocotronic entdeckt hatte, hats Bingo bei ihm gemacht. Nicht etwa nur Bingo, weil er damit ein Beispiel gesehen hatte, daß ein „Shopblog“ wie das von Cyberport über völlig themenfremde Dinge schreiben kann. Sondern? Er steht total auf diese Gruppe und war fast schon völlig aus dem Häuschen, daß sich ein Weblog überhaupt findet, das darüber schreibt. Er hatte damit seinen Bezugspunkt, den er gesucht hatte. Sich mit anderen über die Gebiete austauschen zu können, die ihn interessieren und wovon ein guter Themenanteil auch zu seinem Fachgebiet gehört (er ist wohl einer der Glücklichen, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Den „Rest“, daß er sich mit Hilfe eines Weblogs in seinem Bereich mE bei Google super positionieren kann (er steht sehr mies da momentan), war dann auch nebensächlich, wenn auch für mich nicht unwichtig. Denn er hat einen Webshop und es soll ihm helfen, mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, die ihm bisher fehlte. Worunter zahlreiche Webshops auch leiden, die sich stattdessen bisher nur mit AdWords, weiteren Affiliate-Programmen, SEO-Maßnahmen inkl. Linktausch zu helfen wußten. Hier hat er nun eine Möglichkeit, mindestens das Gleiche zu erreichen, nur mit dem Unterschied, daß ihm seine „Blog-Arbeit“ gleichzeitig genauso viel Spaß machen wird, wie seine bisherigen Tätigkeiten auch (insofern fällt ein echter Vergleich mit SEO/AdWords… Aufwendungen unter ökonomischen Effizienzgesichtspunkten in diesem Fall schwer aus). Und ich bin insgesamt recht guter Dinge, daß er nicht zu den Negativbeispielen von Weblogs gehören wird, die vor lauter PR und Marketing-Eigenlob schneller aus meiner potenziellen Leserliste fliegen, als ihnen lieb sein kann. Oder gar aus dem Weblog ein reines Salesintrument stricken, was mE so nicht funktioniert.

Ob er dann auch zu einem wird, der quasi vom Saulus zum Paulus am Ende zwei oder gar mehr Blogs betreibt? Ich weiss es nicht, aber ich gebe ihm gute Chancen .-) Weblogs können auf eine subtile Art fast schon süchtig machen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:BloggingE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse Test: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Temu Shein Maßnahmen Zoll Bundesregierung Deutschland EU
MONEY

Papiertiger: Die Maßnahmen gegen Temu und Shein sind ungenügend!

Plagiate Temu, Online-Handel, Online-Shop, China, EU, Fälschungen, Unternehmen, Plattform
MONEY

Plagiate auf Temu „ziemlich dreist“: Deutsche Unternehmen schlagen Alarm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?