Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

US Wahl am Dienstag: Wie läuft das?

Robert Basic
Aktualisiert: 02. November 2008
von Robert Basic
Teilen

am 04.11. wählen die Vereinigten Staaten von Amerika ihren neuen Präsidenten, McCain oder Obama. Wie läuft das nun mit der Wahl ab? Die Frage kam erst kürzlich im Freundeskreis auf, daher eine kurze Zusammenfassung.

Die Wähler wählen ihren Präsidenten nicht direkt. Stattdessen wählen sie in ihrem jeweiligen Bundesstaat die sog. Wahlmänner („General Election“ => Electoral College). Insgesamt gibt es 538 Wahlmänner (entspricht der Anzahl der Sitze im Senat [=2 Senatoren je Staat] + Repräsentantenhaus). 41 Tage danach wählen die Wahlmänner den Präsidenten („Meeting of Electors“).

Die Anzahl der Wahlmänner ist je Bundesstaat unterschiedlich. In Kalifornien sinds 55 Wahlmänner (entspricht den 53 Sitzen im Repräsentantenhaus + 2 Wahlmänner = stets 2 Senatoren je Staat). Texas hat 32+2 = 34 Wahlmänner. Usw.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Staat + Sitze im Repräsentanhaus
AL 7 AK 1 AZ 8 AR 4 CA 53
CO 7 CT 5 DE 1 FL 25 GA 13
HI 2 ID 2 IL 19 IN 9 IA 5
KS 4 KY 6 LA 7 ME 2 MD 8
MA 10 MI 15 MN 8 MS 4 MO 9
MT 1 NE 3 NV 3 NH 2 NJ 13
NM 3 NY 29 NC 13 ND 1 OH 18
OK 5 OR 5 PA 19 RI 2 SC 6
SD 1 TN 9 TX 32 UT 3 VT 1
VA 11 WA 9 WV 3 WI 8 WY 1
Für die Anzahl Wahlmänner immer +2 dazuzählen (=535 + 3 Wahlmänner extra für Washington DC).

Das amerikanische Wahlsystem ist ziemlich brutal hierbei, ein Beispiel: Erobern die Demokraten in Kalifornien die relative Mehrheit der Wählerstimmen, fallen ihnen alle 55 Wahlmänner zu, die dann Obama zu wählen haben (jedoch keine Pflicht!!). Das System zeigt hier seine Schwäche auf, da selbst bei einer Stimme Mehrheit den Demokraten/Republikanern alle Wahlmänner zugeordnet werden. Nur in Maine und in Nebraska werden die Wahlmänner nach den relativen Wählerstimmen aufgeteilt (sind allerdings lediglich 5 Wahlmänner). Es zeigt aber auch zugleich auf, dass jeder Bundesstaat für sich bei der Wahl im Fokus steht und warum bei den US Wahlen stets die Bundesstaaten so aufmerksam beäugt werden. Die wichtigsten Staaten sind demnach: Kalifornien (55), Texas (34), NY (31), FL (27), Pennsylvania (21), Illoinis (21), Ohio (20). Was die Anzahl der Wahlmänner angeht. Interessanter sind natürlich die sog. „Wackelstaaten“ aufgrund des „alles oder nix“-Systems. Das sind die Staaten, wo man im Gegensatz zu Texas nicht weiß, welchem Kandidaten die Wahlmänner zufallen.

Der Präsident benötigt mind. 270 Stimmen der Wahlmänner, um gewählt zu werden. Rein theoretisch kann es sein, dass bei einer theoretischen Mehrheit von 2 Wahlmännerstimmen nach der General Election dennoch der „gegnerische“ Präsident gewählt wird, weil es sich einige Wahlmänner anders überlegt haben.

Quellen:
Wahlen.de
Wikipedia

Tja, und, wer gewinnt? McCain oder Obama:

n

{democracy:36}

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
THEMEN:USA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?