Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Social Search: In 5 Schritten selbst ausprobiert

André Vatter
Aktualisiert: 27. Oktober 2009
von André Vatter
Teilen

socialsearch

Am späten Montagabend hat Google einen neuen Dienst vorgestellt. Grob gesagt geht es bei der Social Search darum, die Suchergebnisseiten um das soziale Element zu erweitern: Dazu werden unter den eigentlichen Ergebnissen zusätzlich und gesondert auch Inhalte geboten, die von Freunden empfohlen oder selbst produziert wurden. Social Search zeigt auf diese Weise Websites, Blogs, öffentliche Profile, Tweets und auch Artikel aus dem Google Reader an. Befolgt die nachfolgenden fünf Schritte, um es selbst einmal auszuprobieren:

1. Um Social Search nutzen zu können, ist ein Google-Account erforderlich. Die Suchmaschine findet die Freunde über das eigene Google Profil oder die Gmail- oder Google Talk-Freundes-Liste – ein paar Infos sollte man also hier schon hinterlassen. Dazu reicht es beispielsweise aus, im eigenen Profil seinen Twitter-Account anzugeben. Bei einer Anfrage springt der Google-Bot dann auf die Liste der Follower und crawlt deren Content.

2. Meldet euch im Googles Experimentierlabor für Social Search an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

3. Social Search ist für die deutschsprachige Suche noch nicht freigegeben. Wechselt daher auf das US-Portal.

4. Gebt eine Suchanfrage ein. Schon jetzt tauchen unter der Ergebnisliste Inhalte eures Netzwerks auf. Über den Button „Show Options“ lässt sich die Anzeige weiter konfigurieren. So habt ihr beispielsweise auch die Möglichkeit, euch ausschließlich Content von Freunden anzeigen zu lassen.

5. Zum Beenden des Experiments, meldet euch einfach mit einem Klick im Google Experimentierlabor wieder ab. Voilà.

Ich habe es jetzt mehrmals ausprobiert und hatte keinerlei Probleme. Man sollte noch erwähnen, dass alle Ergebnisse der Social Search auch über die normale Suche gefunden werden können. Doch diese Herangehensweise bietet eine neue Perspektive auf das Ganze, so dass sich der eine oder andere interessante Zufallsfund machen lässt. Wer weitere Infos zum Experiment oder Tipps zum Erweitern des sozialen Kreises braucht, findet sie hier.

Abschließend habe ich noch einen Clip für euch, der die Funktionen von Social Search im gebrochenen (aber dafür recht charmanten) Englisch ein wenig näher erläutert.

Via: Google Watch Blog

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?