Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

CeBIT 2010: Basic Thinking lässt 2.222 Gratis-Tickets springen!

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

Es ist wieder soweit, die Vorbereitungen zur CeBIT 2010 laufen auf Hochtouren. Basic Thinking ist bereits akkreditiert, das heißt, dass wir am Vorabend des 1. März von Köln aus aufbrechen werden, um zwei Tage lang vom Messegelände in Hannover zu berichten. Wie im vergangenen Jahr wollen wir dies aber nicht alleine tun – einigen von euch möchten wir vielmehr die Gelegenheit bieten, einfach mitzukommen. Zur CeBIT 2009 machte der Chef dafür 1.000 Gratis-Tickets locker, doch in diesem Jahr soll noch einmal etwas draufgelegt werden: Insgesamt verschenken wir deshalb 2.222 kostenlose CeBIT-Eintrittskarten (e-Tickets) im Wert von je 33 Euro! Voraussetzung für ein Gratis-Ticket ist, dass du uns bei Twitter folgst; oder ein Basic Thinking-Fan bei Facebook bist. Wie du dann genau vorgehst, erfährst du jetzt:

Wenn du uns bei Twitter folgst:

Super, erst einmal Danke fürs Folgen! Wenn noch nicht geschehen, kannst du es hier tun (@basicthinking). Um eine Karte zu bekommen, weise bitte mit einem Tweet auf unsere Aktion hin und benutze dabei unbedingt den Hashtag #BTgoesCeBIT. Fülle dann bitte anschließend unser CeBIT-Formular aus, wo du deinen Namen, den Twitter-Usernamen und die E-Mail-Adresse hinterlässt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn du Fan der Facebook-Seite bist:

Bei Facebook läuft es ganz ähnlich. Es reicht aus, Fan der Basic Thinking-Seite zu werden und in den Kommentaren zu diesem Artikel kurz die Hand zu heben – also zu kommentieren. Darüber hinaus würden wir uns auch freuen, wenn du deine Freunde im Netzwerk über unsere Verlosung informierst. Sobald dies geschehen ist, fülle bitte ebenfalls das CeBIT-Formular aus.

Deine E-Mail-Adresse benötigen wir, weil wir dieses Jahr die Karten nicht per Post verschicken, sondern dir stattdessen einen Ticketcode geben, mit dem du dich auf der CeBIT-Seite registrieren kannst. Wer Bedenken hat: Wir halten wir uns an das, was bereits im Impressum vermerkt ist, das heißt: Eine über die Ticket-Aktion hinausgehende Verwendung deiner Daten, insbesondere für die Erstellung von Nutzungsprofilen oder irgendwelche Marketingmaßnahmen, findet durch uns nicht statt. Nach der Verlosung werden alle Daten gelöscht, versprochen! Alles verstanden?

Dann hier das Gratis-Ticket für die CeBIT abholen!

Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 25. Februar, 12 Uhr mittags. Tickets werden bis dahin solange vergeben, bis der Vorrat aufgebraucht ist. Und jetzt: Viel Spaß!

Update, 25. Februar
Die Aktion ist hiermit beendet. Wir danken allen, die mitgemacht, für ihr Interesse – vielleicht sehen wir ja einige von euch auf der CeBIT!

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) / Mitarbeiter*in Mark...
COMLINE Computer + Softwarelösungen SE in Hamburg
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:Events
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

World Class Business Leaders Konferenz
AnzeigeMONEY

Auf den Spuren der Customer Journey

Honor Magic5 Pro Titelbild
TECH

Honor Magic5 Pro und Magic Vs im Hands-On: Angriff auf Samsung?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Zoom, Video-Call, Mikrofon, Mikrofon-Zugriff
TECH

Mikrofon auch nach dem Video-Call aktiv: Hat Zoom heimlich mitgehört?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?